Die Fachbereiche Kardiologie, Neurologie, Psychosomatik, Psychiatrie, Kinder-und Jugendreha sowie Innere Medizin und Geriatrie bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung
Es werden Patienten/-innen nach Knochenbrüchen, nach schweren Operationen, nach Amputationen, mit Gefäß- und Herzerkrankungen, nach Herzinfarkt, mit Atemwegserkrankungen, mit schwer einstellbarem Diabetes mellitus und mit Erkrankungen der Wirbelsäule behandelt
Das Spektrum umfasst, die Konorare Herzkrankheit, die Herzmuskelschwäche, die Gefäßerkrankungen, die Lungenembolie, die Herzrythmusstörungen und den Herzklappenfehler
Behandlung bösartige Erkrankungen des Herzens, die Therapie der Wahl ist die operative Therapie, gefolgt von Chemo- oder Strahlentherapie
Ein steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales Therapieangebot zur Verfügung
Ihr Profil
Deutsche Approbation
Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den betagten Patienten/-innen gegenüber
Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz
Ihre Aufgaben
Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum unter Supervision
Durchführung der Visiten nach Kenntnisstand
Teilnahme am Bereitschaftsdienst und Teambesprechungen
Anordnung, Überwachung bzw. Durchführung der therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen der Rehabilitation
Abschlussuntersuchungen
Erstellung des Reha-Entlassungsberichts
Ihre Chance
Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
Corporate Benefits
Verantwortungsvolles und vielseitiges Tätigkeitsgebiet mit umfassenden Gestaltungsmöglichkeiten