Das könntest du laut kununu User:innen als Ärztin / Arzt in Deutschland verdienen

Der
Verwaltungsverband für das Gesundheitsamt für die Wissenschaftsstadt Darmstadt und den Landkreis Darmstadt-Dieburg
ist für sehr viele wichtige und spannende Aufgaben rund um den öffentlichen Gesundheitsdienst zuständig, z.B. für die Einschulungsuntersuchungen, zahnärztliche und amtsärztliche Gutachtenerstellung, die Beratung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen durch unseren Sozialpsychiatrischen Dienst und für Vieles mehr - so auch für den allgemeinen Infektionsschutz, außerdem für die Tuberkulosefürsorge und die Trinkwasserüberwachung. Weitere Informationen finden Sie hier: www.gesundheitsamt-dadi.de
Im Fachbereich Infektionsschutz und Hygiene ist ab sofort eine unbefristete Position in Teilzeit mit einem Stellenanteil von 50 % (bei einer Vollzeitbeschäftigung mit derzeit 39 Wochenstunden entspricht dies 19,5 Wochenstunden) als
Arzt (m/w/d) Tuberkuloseschutz und -fürsorge
zu besetzten.
Die Position umfasst folgende Tätigkeiten:
- Innerhalb des Sachgebiets Tuberkuloseschutz und -fürsorge übernehmen Sie die ärztliche Leitung
- Sie koordinieren und überwachen behandlungsbedürftige TBC-Patienten und -Patientinnen
- Die Durchführung von Umgebungsuntersuchungen wird von Ihnen organisiert und Sie arbeiten bei ebendiesen aktiv mit
- Sie übernehmen die Koordination der Absonderungsverfahren zur Unterbringung von tuberkuloseerkrankten Personen bei Infektionsgefahr für die Bevölkerung
- Die fachliche Kommunikation mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen liegt ebenfalls in Ihrem Aufgabengebiet
- Sie beraten Patienten und Patientinnen sowie deren Kontaktpersonen, aber auch betroffene Institutionen, Arbeitgeber und Gemeinschaftseinrichtungen
- Sie erstellen Standardarbeitsanweisungen bezüglich des Umgangs mit erkrankten Personen und deren Kontaktpersonen
- Sie arbeiten Statistiken aus und verfassen Berichte für die Amtsleitung und Geschäftsführung sowie gegebenenfalls für den Vorstand
- Sie nehmen an regionalen und überregionalen Gremien bezüglich des Infektionsschutzes bei Tuberkuloseerkrankungen teil und vertreten das Gesundheitsamt DaDi entsprechend
- Sie treiben die Digitalisierung abteilungsrelevanter Prozesse voran
- An Präventions- und Gesundheitsförderungsangeboten des Gesundheitsamtes DaDi, wie beispielsweise Impfungen, Beratungen und Veranstaltungen, beteiligen Sie sich aktiv
- Sie beteiligen sich an der ärztlichen Beratung von Personen im Rahmen der HIV- und STI-Sprechstunde
- Bei Bedarf unterstützen Sie auch in anderen Sachgebieten des Fachbereichs, speziell bei der Ermittlung von anderen Infektionskrankheiten oder bei Hygienebegehungen von Einrichtungen
- Sie nehmen etwa 4-6 Mal pro Jahr an der ärztlichen Rufbereitschaft teil
Sie bringen folgendes mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Öffentliches Gesundheitswesen, Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie oder Hygiene und Umweltmedizin, alternativ bringen Sie ein abgeschlossenes Medizinstudium mit mehrjähriger Berufserfahrung und ausgeprägtem Interesse am Infektionsschutz mit
- Bereits erworbene ärztliche Erfahrung in den Bereichen Infektionsschutz und -hygiene, insbesondere mit Blick auf Tuberkuloseerkrankungen, ist von Vorteil
- Sie verfügen über einen routinierten Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Outlook, außerdem bringen Sie Interesse an Digitalisierungsthemen, wie beispielsweise mit Blick auf die E-Akte, mit
- Sie verfügen idealerweise über weitere Fremdsprachenkenntnisse, bevorzugt Englisch
- Eigenschaften, wie Engagement, Aufgeschlossenheit sowie soziale Kompetenz, sind für Sie selbstverständlich und auch eine hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität gehören zu Ihrem Arbeitsstil
Angebot:
Die Vergütung erfolgt grundsätzlich nach Entgeltgruppe 14 TVöD. Dies entspricht, je nach einschlägiger Berufserfahrung, einem Jahresbruttogehalt zwischen 60.046 - 85.585 € bei einer Vollzeitbeschäftigung zuzüglich Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und der Möglichkeit der Teilnahme am Leistungsentgelt.
Bei Vorliegen einer einschlägigen Facharztausbildung sowie einem entsprechenden Einsatz ist eine Eingruppierung in EG 15 TVöD möglich - ebenso die Zahlung einer Zulage.
Weitere Informationen zu den Benefits im Gesundheitsamt und Hinweise finden Sie auf der Job-Seite unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich die hier angebotene Möglichkeit, siehe unten.
Bei Fragen zur Aufgabenbeschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Desogus, Personalreferentin des Fachbereichs Verwaltung, Personal und Facility im Gesundheitsamt, Telefon 06151 - 3309 - 496.
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Kennziffer: Arzt (m/w/d) Tuberkuloseschutz und -fürsorge Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button zu übermitteln und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.
Den Link zum Original der Stellenanzeige finden Sie hier:
https://www.ladadi.de/landkreis-verwaltung/personal/stellenangebote.html?jh=f0cnl0zrdyicni1ujjbc5egazwbm8ur
Die Sicherheit Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Bei uns eingehende Bewerbungsunterlagen werden in unserem Bewerbungsmanagementsystem gespeichert und spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unseren Internetseiten unter https://www.ladadi.de/landkreis-verwaltung/personal/ihre-bewerbung-beim-ladadi/datenschutz.html