Zu diesem Beruf haben wir derzeit leider keine Daten. Übst du diesen Beruf aus? Teile dein Gehalt mit uns – natürlich anonym – und trage zur Gehaltstransparenz bei!
Arbeiten beim Medizinischen Dienst Niedersachsen
Gutes tun im gesetzlichen Auftrag: Als unabhängiger Gutachterdienst unterstützen und beraten wir, der Medizinische Dienst Niedersachsen, die gesetzliche Krankenversicherung sowie die soziale Pflegeversicherung in allen medizinischen und pflegerischen Fragen. Ob die Qualität von Pflegeeinrichtungen bzw. Pflegediensten geprüft werden soll, Behandlungsfehler vermutet werden oder Fragen zu neuen Behandlungsmethoden unabhängig bewertet werden sollen: Wir sind da. Für über 7,1 Millionen Versicherte in Niedersachsen. Mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen an 13 Standorten.
Erleben Sie eine Arbeit, die sich lohnt – ganz im Sinne unseres Selbstverständnisses –
Menschlich. Digital. Nachhaltig.
Sie bringen Ihre orthopädietechnische Expertise in die Begutachtung von Aufträgen für Reha-, Pflege- und andere Hilfsmittel ein.
Wir suchen Sie als
Orthopädietechnikermeister (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen die ärztlichen Gutachter/-innen im Bereich der Orthopädietechnik durch die Erstellung technischer Zusatzgutachten für Aufträge zu Reha-, Pflege- und anderen Hilfsmitteln und sorgen so für eine fundierte Entscheidungsgrundlage.
- Sie prüfen Kostenkalkulationen, um sicherzustellen, dass diese den geltenden Richtlinien entsprechen.
- Sie erstellen Gutachten zu spezifischen orthopädietechnischen Fragestellungen und tragen damit zur Qualitätssicherung und zur Weiterentwicklung der orthopädietechnischen Praxis bei.
- Sie wirken aktiv an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen mit, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihr Fachwissen an Kollegen und Kolleginnen weiterzugeben.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Orthopädietechnikermeister oder haben vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Orthopädie- und Rehatechnik mit, wodurch Sie umfassende Kenntnisse in der Anfertigung und Anpassung von Hilfsmitteln erworben haben.
- Sie haben idealerweise Erfahrung in der Erstellung sozialmedizinischer Gutachten oder sind bereit, sich in dieses Gebiet einzuarbeiten.
Darauf können Sie sich freuen:
- Einen modernen Arbeitsplatz mit aktueller technischer Ausstattung, die auch das Arbeiten aus dem Home-Office ermöglicht. Zudem sind Hunde im Büro herzlich willkommen.
- Flexible Arbeitszeiten, mit denen Sie Beruf, Familie und Freizeit verbinden können.
- Betriebliche Gesundheitsangebote, wie das Sportverbundsystem „Hansefit“, mit dem Sie dank Arbeitgeberzuschuss stark vergünstigte Sport- und Fitnessangebote nutzen können.
- Nachhaltige und flexible Mobilität durch den Arbeitgeberzuschuss zum „Deutschlandticket“.
- Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste (TV MD) bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10.
Der Medizinische Dienst Niedersachsen fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Sie haben noch Fragen?
Fragen zur Position können Sie direkt an die Leitung Begutachtung im Geschäftsbereich GKV Ambulant und Psychiatrie richten:
Dr. med. Klaus-Peter Thiele
Tel.: 0511/8785-3344
E-Mail: k.thiele@md-niedersachsen.de
Fragen zum Bewerbungsprozess können Sie direkt an das Team Personalmanagement richten:
Frau Lisa Schneider
Tel.: 0511/8785-4217
E-Mail: bewerbung@md-niedersachsen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.03.2025 über unser Bewerberportal.
Jetzt bewerben
Medizinischer Dienst Niedersachsen
Hildesheimer Str. 202
30519 Hannover
www.md-niedersachsen.de