Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs­forschungs­zentrum. Wir erfor­schen, wie Krebs entsteht, erfas­sen Krebs­risiko­faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver­hin­dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser dia­gnos­ti­ziert und Krebs­patient:innen erfolg­reicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Admini­stration oder der Infra­struktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeu­tungsvoll und spannend.

Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht ab dem 01.10.2025 engagierte Trainees für das Trainee-Programm in der Administration.

Kennziffer: 2025-0040

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.400 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissen­schaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung. Am DKFZ unterstützen mehr als 1.000 Beschäftigte in der Administration die Krebsforschung und schaffen durch ihre Expertise bestmögliche Rahmenbedingungen für erfolgreiche Forschung sowie deren Transfer.
Im Rahmen des Trainee-Programms am DKFZ gestalten die Trainees aktiv ihre individuelle Ausrichtung und Entwicklung, vernetzen sich am DKFZ in Heidelberg oder auch bundesweit an Außenstandorten und profitieren von unserem maßgeschneiderten Begleitkonzept. Alle Trainees tragen durch ihren Einsatz aktiv zu unserer Mission „Forschen für ein Leben ohne Krebs“ bei.

Ihre Aufgaben:

Das zweijährige Trainee-Programm bietet die Möglichkeit, verschiedene administrative Bereiche des DKFZ hautnah zu erleben und an spannenden, auch abteilungsübergreifenden Projekten mitzuwirken. Von HR bis Innovationsmanagement – die Trainees erhalten Einblicke in unterschiedliche Themenfelder, übernehmen Ver­antwortung und setzen gezielt Meilensteine entsprechend ihrer Stärken und Interessen. Im Mittelpunkt stehen administrative Prozesse und Projekte in einem Umfeld exzellenter Forschung.

Weitere Informationen und Einblicke unserer aktuellen Trainees zu unserem Trainee-Programm hier auf unserer Website.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in einem relevanten Fachbereich, z. B. BWL, VWL, Wirtschaftsrecht oder (Wirtschafts-)Informatik
  • Interesse am Projektmanagement, idealerweise erste Erfahrung in diesem Bereich
  • Freude an wechselnden Aufgaben und Heraus­forderungen
  • Affinität zu digitalen Prozessen und neuen Technologien
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Individuelle Potenzialentwicklung durch ein maßgeschneidertes Begleitkonzept mit Mentoring, regelmäßigem Feedback und gezielter Weiterbildung

Auch wenn nicht alle Anforderungen vollständig erfüllt sind, freuen wir uns über Bewerbungen! Uns geht es darum, Potenziale zu erkennen und gemeinsam weiterzuentwickeln.

Unser Angebot:

  • Hervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste State-of-the-Art Infra­struktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Alters­vor­sorge und ver­mögens­wirk­samer Leistungen
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeit­arbeit
  • Familien­freund­liches Arbeits­umfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Ver­güns­tigtes Deutsch­land-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Ihr Wohl­befinden

Kontakt:

Ihre Ansprechperson:
Lukas Neidlein
Telefon:  +49 6221 42-2369

Die Stellen sind zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

Sie sind interessiert?
Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!

Wir sind davon überzeugt: ein inno­vatives Forschungs- und Arbeits­umfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäf­tigten. Daher freuen wir uns über Bewer­bungen von talen­tierten Menschen, unab­hängig von Geschlecht, kulturellem Hinter­grund, Natio­nalität, ethnischer Zuge­hörigkeit, sexueller Identität, körper­lichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwer­behin­derung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hinweis: Wir unte­rliegen den Vorschriften des Infek­tions­schutz­gesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäf­tigten einen Immu­nitäts­nach­weis gegen Masern vorlegen.

Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de