Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt
header-image

Über uns

Die Berliner Wasser­betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei­ter:innen das größte Unter­nehmen der Wasser- und Abwasser­branche in Deutsch­land. Als Unter­nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens­werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser­betriebe gelten weit über die Stadt­grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts­unter­nehmen und verläss­licher Arbeitgeber.

Job-ID: 3550
Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Für unseren Vorstandsvorsitzenden suchen wir ab sofort Verstärkung.

Was Sie bei uns bewegen

  • Sie sind verantwortlich für die umfassende juristische Betreuung unserer Gremien und stellen sicher, dass alle administrativen Prozesse rechtskonform ablaufen
  • Die Begleitung und Sicherstellung rechts­konformer Gremien­entscheidungen liegen in Ihrer Verantwortung
  • In allen formalrechtlichen Fragen beraten Sie den Vorstand, die Geschäftsführung, die Fachabteilungen und die Gremien­vorsitzenden
  • Die Einhaltung von Zustimmungs- und Informationserfordernissen der Gremien werden von Ihnen geprüft und überwacht
  • Sie erstellen Schriftsätze und Rechts­gutachten
  • Haftungsrisiken werden von Ihnen identifiziert und Strategien zur Risiko­minimierung empfohlen
  • Sie übernehmen die rechtliche Prüfung von Sachverhalten und übernehmen die Verantwortung für die Erstellung fundierter Stellungnahmen
  • Die Steuerung und Weiterentwicklung unserer Geschäftsprozesse liegen in Ihrer Hand
  • Sie bieten umfassende rechtliche Beratung in den Bereichen Gesellschafts- und Wirt­schaftsrecht
  • Die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern wird von Ihnen koordiniert

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium Rechts­wissenschaften (1. Staatsexamen) mit fundierten Kenntnisssen in stellen­relevanten Aufgaben 
  • Alternativ: Master of Laws (LL.M) mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben oder Erfahrung in der Gremien­arbeit in einem Unternehmen
  • Angewandte Kenntnisse in einem Unternehmen / Verband auf dem Gebiet des Gesellschafts­rechts / Handelsrecht mit dem Schwerpunkt Gremienbetreuung 
  • Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
  • Verständnis für die komplexen Zusammenhänge, Strukturen, Abläufe und Aufgabenstellungen einer kommunalen Beteiligungsgesellschaft 
  • Sicherer Umgang mit digitalen Medien und gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Analytisches Denkvermögen, strategisches Denken und Handeln
  • Erfassung komplexer und schwieriger Sach­verhalte in den einschlägigen Rechtsgebieten (Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Datenschutz etc.) 
  • Zielorientiertes Handeln, Delegations­fähigkeit, Durchsetzungsstärke, strukturierte Selbst­organisation
  • Hohe Stressresistenz sowie eine hohe Flexibilität und ein ausgeprägtes Verantwortungs­bewusstsein
  • Überzeugende Kommunikationsfähigkeiten

Gute Gründe für eine Karriere bei uns

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Team­geist
  • Vielfältige Karriere­perspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personal­entwicklungs­pläne, interne Weiter­bildungs­möglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeit­modelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubs­tage durch Entgelt­umwandlung etc.), betriebliche Alters­vorsorge (VBL), vermögens­wirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschland­ticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiter­angebote, 39 Wochen Entgelt­fortzahlung im Krankheits­fall, betriebliches Gesundheits­management (u. a. Fahrrad­leasing), Familien­freundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgelt­gruppe 13 nach dem Tarif­vertrag Versorgungs­betriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persön­lichen Voraus­setzungen kann eine Eingrup­pierung auch in eine niedrigere Entgelt­gruppe erfolgen.

Informationen zur Bewerbung

Haben Sie Fragen rund um die Anstel­lung bei den Berliner Wasser­betrie­ben oder den Bewer­bungs­prozess? Ihr Recruiter Benedict Stenschke beant­wortet gern Ihre Fragen. E-Mail: bewerbung@bwb.de

Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem voll­ständigen Bewer­bungs­profil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwer­behin­derung) bis zum 12.07.2024 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriere­seite.

  • Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
  • Da wir uns Chancen­gleich­heit und die beruf­liche Förde­rung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewer­bungen von Frauen inte­ressiert.
  • Bewerbungen von Menschen mit Migra­tions­hinter­grund sind aus­drück­lich erwünscht.
  • Bewerbungen mit anderen Ausbil­dungs­abschlüs­sen werden im Einzel­fall geprüft und können ggf. im Zusam­men­hang mit Vor­kennt­nissen und Berufs­erfah­rungen aner­kannt werden.

Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin