Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt

Deine Aufgaben 

  • Während deiner studentischen Mitarbeit tauchst du thematisch in das Tagesgeschäft von Design & Languages – der Inhouseagentur von zeb – ein. 
  • Du gestaltest im Team Konzepte und Kampagnen für unsere Websites, Publikationen, Präsentationen/Pitches und Social-Media-Kanäle und überträgst diese in verschiedene Medienformate.
  • Du nimmst an Fotoproduktionen teil und assistierst bei der Vor- und Nachbereitung.
  • Du erhältst Einblicke in den Agenturalltag von Design & Languages und entwickelst dich persönlich und fachlich weiter. 

Deine Skills

  • Du bist eingeschrieben als Student:in.
  • Du hast Interesse an einer längerfristigen Beschäftigung (mind. 1 Jahr). 
  • Du hast praktische Erfahrungen im Umgang mit den Programmen der Adobe Creative Cloud und gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere PowerPoint.
  • Du überzeugst im Team durch Sorgfalt, Engagement und Selbstständigkeit. 
  • Du wendest deine Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sicher an. 

Deine Benefits

  • zeb.stayconnected:

    Warst du schon einmal mit zeb im Gespräch über einen Berufseinstieg, hast dich dann aber anders entschieden? Wenn du weiterhin mit uns in Kontakt bleiben möchtest, nutze das zeb.stayconnected-Programm. Wir versorgen dich regelmäßig mit aktuellen News von zeb und freuen uns auf den Austausch mit dir.

  • Social Space:

    Genieße einen Kaffee in unserer zeb.roestbar in Münster, ein gemütliches Lunch in unserer Lounge in Wien oder fordere deine Teammitglieder bei einer Runde Kicker in Frankfurt heraus. Unsere Standorte bieten Raum für Abwechslung und neue Inspiration. Mehr zu unseren Standorten findest du hier.

  • Agile Arbeitswelt:

    In unseren agilen Arbeitsräumen sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob SCRUM, Kanban oder Design Thinking – hier bringen wir die agile Welt in die Umsetzung. Mehr zu unseren Offices findest du hier.

  • Arbeitszeitmodelle:

    Passe deine Arbeitszeiten an deine persönliche Situation an und gestalte dein Arbeitszeitmodell und deine Stunden nach deinen privaten Anforderungen. Bei uns gilt für alle Mitarbeitenden das Prinzip "trust-based hours" für flexible Arbeitszeiten. Für Festangestellte sind auch Teilzeitmodelle möglich: Unter Berücksichtigung deines Projekts kannst du in Absprache mit deinem CDC (Career Development Counselor) dein Modell entwickeln und nach Bedarf anpassen.