Wir sind ein führendes Unternehmen in der Energiebranche und spielen eine zentrale Rolle bei der Energiewende. Als Teil der europäischen Elia Group bieten wir ein dynamisches und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld, das spannende Herausforderungen im Bereich Offshore-Energieprojekte umfasst. In unserem Offshore-Geschäftsbereich arbeiten wir an innovativen Projekten, die die Nutzung erneuerbarer Energien vorantreiben.

Das könntest du laut kununu User:innen als IT-Projektmanager:in in Deutschland verdienen
Über uns
Aufgaben
Leitung des Teilprojekts für SCADA-, IT- und Kommunikationssysteme von Offshore-Plattformen, von der Design-Phase bis zur Inbetriebnahme,
Steuerung der Auslegung und der Systemanforderungen gemeinsam mit internen Stakeholdern sowie externen Partnern wie Lieferanten, Dienstleistern und Übertragungsnetzbetreibern,
Erstellung von Spezifikationen, Ausschreibungsunterlagen und Ermittlung projektspezifischer Anforderungen an SCADA-, IT- und Kommunikationssysteme,
Prüfung und Kommentierung von Design-Entwürfen unter Berücksichtigung von Anforderungen aus Genehmigungen, HSE und Zertifizierungen,
Durchsetzung von Qualitätsanforderungen gegenüber Lieferanten und Dienstleistern durch regelmäßige Überwachung und Audits der Produktion und Installation.
Profil
Abgeschlossenes Studium (Master / Diplom) in Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, IT oder einer vergleichbaren Fachrichtung,
Erfahrung in den Bereichen SCADA-, HMI- und IT-Systeme, vorzugsweise im Zusammenhang mit Offshore-Plattformen,
Kenntnisse der relevanten Vorschriften, wie z.B. DIN VDE, IEC und Offshore-Codes (BSH, DNVGL),
Gesundheitliche Eignung für Offshore-Arbeiten,
Sehr gute Englischkenntnisse (mindestens B2).
Von Vorteil:
Praktische Erfahrungen und theoretische Kenntnisse im Projektmanagement,
Erfahrungen in der vertraglichen Steuerung von Auftragnehmern, insbesondere im Hinblick auf EPCI-Verträge.
Wir bieten
Eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe im Bereich Offshore-Technologie,
Flexibilität durch Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten,
37 Wochenstunden (Vollzeit) mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance,
30 Tage Urlaub und unbegrenzte Gleittage,
Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung,
Ein engagiertes Team und die Chance, innovative Offshore-Energieprojekte mitzugestalten.