
Was ehemalige und aktuelle Mitarbeiter:innen über diesen Arbeitgeber sagen
Geschätztes Gehalt
Das könntest du laut kununu User:innen als Datenarchitekt:in in Deutschland verdienen
Ø 70.500 €
Bruttodurchschnittsgehalt Vollzeit
46.200 €113.100 €
Mehr Einblicke
Was die Firma über den Job sagt

Intro
Verantwortung für die strategische DatenarchitekturEntwicklung von hochskalierbaren Datenplattformen
Firmenprofil
Mein Kunde, ein international agierendes Unternehmen, sucht erfahrene Data Architects, die mit modernsten Technologien skalierbare Datenlösungen entwickeln.
Aufgabengebiet
- Entwicklung und Umsetzung einer unternehmensweiten Datenarchitektur-Strategie
- Optimierung und Integration von Datenplattformen in Cloud- und Hybrid-Umgebungen
- Auswahl und Implementierung neuer Technologien für Data Lakes, Warehouses und Pipelines
- Zusammenarbeit mit Data Engineers und Business Units zur optimalen Datenverwaltung
Anforderungsprofil
- Studium der Informatik, Mathematik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in Datenarchitektur und -modellierung
- Fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien (AWS, Azure, GCP) und Data Warehouses
- Erfahrung mit Kafka, Snowflake, Redshift oder Databricks von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Vergütungspaket
- Arbeit mit modernsten Technologien
- Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung