Let's make work better.

Was ehemalige und aktuelle Mitarbeiter:innen über diesen Arbeitgeber sagen

Zu diesem Arbeitgeber haben wir derzeit leider keine Daten. Befindest du dich im Bewerbungsprozess? Teile mit uns deine Erfahrungen!

Was die Firma über den Job sagt
header-image

Die Landeswasser­versorgung ist eines der größten Fern­wasser­versorgungs­unternehmen in Deutschland. Nach­haltig und energie­effizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubik­meter Trink­wasser in den Wasser­werken der LW auf­bereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitar­beiterinnen und Mitar­beiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trink­wasser bester Qualität aus dem Wasser­hahn fließt.

Für unsere Elektro­werkstatt im Wasserwerk in Langenau suchen wir Sie als

Elektroniker (m/w/d)

Fachrichtung Betriebs­technik

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Montage- und Instand­haltungs­arbeiten in Anlagen zur Mittel­spannungs-, Nieder­spannungs- und Gleichspannungs­versorgung sowie zur Automatisierung, zur Kommunikation und zur mess­technischen Erfassung von physikalischen Größen teilweise mit direktem Eingriff in den laufenden Betrieb
  • Bau von Schalt­schränken
  • Erkennung, Meldung, Koordination und Beseitigung von Störungen
  • Teilnahme am Bereitschafts­dienst

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebs­technik oder vergleichbare Quali­fikation
  • fundierte Kenntnisse in der Anlagen­technik
  • hohe Motivation, Flexibilität und Eigen­initiative
  • ausgeprägte Team- und Kommunikations­fähigkeit
  • selbstständige, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeits­weise
  • Bereitschaft zu wechselnden Einsätzen im Wasserwerk in Langenau und im Egauwasser­werk in Dischingen
  • Führerschein Klasse B (wünschens­wert Klasse BE, CE)
  • sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten

  • einen abwechslungsreichen, verantwortungs­vollen Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Team­arbeit in einem modernen Unternehmen
  • geregelte, gleitende Arbeits­zeiten
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungs­betriebe (TV-V)
  • die betriebliche Alters­versorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
  • Fortbildungs­möglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheits­management
  • Teilnahme am JobRad
  • Corporate Benefits

Auskünfte zum Arbeits­gebiet erhalten Sie von Herrn Robert Kammerer, Telefon: 073 45/96 38‑28 01.

Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Gehalts­vor­stellung und Ihres möglichen Eintritts­termins über unser Online-Formular übermitteln können.