interessantes Arbeitsfeld, abwechslungsreich und gute (Arbeits-) Atmosphäre
Gut am Arbeitgeber finde ich
das man mit den Vorgesetzten über alles reden kann, dass Mitarbeiter bei Konzeptentwicklungen einbezogen werden, dass die Kinder Mitreden dürfen (Heimrat)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Befristete Arbeitsverträge wegen der Betreuung von minderjährigen Flüchtlingen, da man nie weiß, wie viele noch kommen.
Verbesserungsvorschläge
Bei Personalengpässen mehr Aushilfen bereit haben
Arbeitsatmosphäre
die Atmosphäre ist gut, man kann sich einbringen und auch mal meckern ohne dass es einem krumm genommen wird.
Kommunikation
die Infos laufen gut, allerdings ist es manchmal schwierig im Schichtdienst alle Infos weiter zu geben.
Kollegenzusammenhalt
meistens wirklich gut (natürlich nicht mit allen...)
Vorgesetztenverhalten
meistens sehr gut ansprechbar, man kann sich (fast) immer an sie wenden. Offen und fair.
Interessante Aufgaben
sehr vielfältig und abwechslungsreich
Gleichberechtigung
in der Heimerziehung sind vorwiegend Frauen, deshalb sind die Männer unterrepräsentiert
Umgang mit älteren Kollegen
wenn sie keine Schichtdienste mehr machen können, wird nach Lösungen gesucht
Arbeitsbedingungen
je nach Einsatzort zwischen super und Okay
Gehalt/Sozialleistungen
im sozialen grundsätzlich eher nicht so viel aber Zusatzrente
Image
ich glaube das Antoniusheim hat einen guten Ruf und ist in Wiesbaden bekannt
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird gewünscht und auch angeregt. Karriere ist wegen begrenzter Leitungsstellen begrenzt möglich