Top Arbeitgeber im Bereich Automotive Projekt- und Prozessmanagement
Gut am Arbeitgeber finde ich
Absolute Freiheit in der Abwicklung und Gestaltung deines Projekts.
Verbesserungsvorschläge
bessere Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist gut, kann natürlich immer besser sein. Es gibt regelmäßig Teamevents und auf einzelne Mitarbeiterbedürfnisse wird eingegangen. Die Geschäftführung hat eigentlich immer ein offenes Ohr für Anregungen oder Verbesserungen.
Kommunikation
Es gibt wöchentliche Teamrunden, Teamsprecherrunden und Feedbackrunden mit der Geschäftführung. Dort wird offen über Hindernisse, Probleme sowie Annerkennung für andere Mitarbeiter gesprochen.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Mitarbeitern ist echt super, sehr viele Junge Leute die auch ausserhalb der Arbeitswelt Zeit zusammen verbringen. Bei Vertretungen wegen urlaub oder Krankenstand kann man sich auf seine Kollegene verlassen
Work-Life-Balance
Jeder ist für sein Projekt und die Zufriedenheit beim Kunden selbst verantworlich. Es gibt phasenweise sehr viel zu tun, allerdings auch wieder Phasen die deutlich ruhiger ablaufen. Generell gilt: Wenn das Projekt läuft und man strukturiert und effektiv arbeitet muss man sich über Work life Balance keine Gedanken machen.
Vorgesetztenverhalten
Struckturelle Entscheidungen werden durch die GF getroffen, dabei werden aber erfahrene Mitarbeiter hinzugezogen. Manchmal werden evtl. überhastet Entscheidungen getroffen bei denen der Prozess noch etwas unklar ist.
Interessante Aufgaben
Die Aufgabenbereiche sind unterschiedlich. Die meisten Projekte haben mit Projektmanagement / Qualitätsmanagement in der Produktionsplanung im Automotivebereich zu tun. Es gibt auch mittlerweile sehr viele Interessante IT-Projekte. Umso mehr man sich einbringt und umso mehr Erfahrung man aufbaut desto interessanter werden die Aufgaben.
Gleichberechtigung
Generell gibt es bei der K4D weniger Frauen als Männer. Die Frauen werden aber absolut gleichberechtigt behandelt und müssen sich nicht "mehr" beweisen als Männer.
Umgang mit älteren Kollegen
Bei der K4D sind überwiegend jüngere Mitarbeiter angestellt, der Umgang mit den Älteren ist aber der Gleiche. Da gibt es keine Unterschiede.
Arbeitsbedingungen
Alle Mitarbeiter haben Diensttelefone (I-Phone) und HP Rechner sowie Jabra Speaker, Headsets etc. ; Das Büro ist zweckmäßig eingerichtet, keine Designerbüro aber es gibt ausreichend Platz für alle Mitarbeiter sowie genügend Besprechungräume.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Papierverbrauch ist super gering, ausserdem wird darauf geachtet Dienstfahrten möglichst gemeinsam durchzuführen.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter sind nicht transparent, jeder Mitarbeiter verhandelt sein eigenes Gehalt. Es gibt keine klare definierten Gehalterhöhungen nach Zugehörigkeit. Wer viel leistet und das plausibel erklären kann wird dafür auch entsprechend bezahlt. Im Vergleich zu anderen Dienstleistern in der selben Branche ist das Gehalt aber gut. (Nur aus meiner Sicht)
Image
Die K4D hat innerhalb der Automotivebranche in der Projekte umgesetzt wurden ein sehr gutes Image, ist aber genrell noch relativ unbekannt.
Karriere/Weiterbildung
Mitarbeiterschulungen gibt es für einzelene Mitarbeiter, Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens sind vorhanden, aber bis zu einem gewissen Punkt begrenzt. Allerdings arbeiten alle in Projekten von großen Unternehmen. Einige ehemalige Mitarbeiter sind dann übernommen worden.