Seit Jahren sehr zufrieden
Kommunikation
einige Teams treffen sich zu regelmäßigen Teambesprechungen über aktuelle Aufgaben und Themen
offene Türen bei allen Partnern und Mitarbeitern
aber auch Verbesserungsbedarf, zB bei der Vorstellung neuer Kollegen, bei zentraler Information über Zuständigkeiten / Veränderungen
Kollegenzusammenhalt
viele nette Kollegen, viele sind per Du, auch zwischen Mitarbeitern aus Sekretariat / fachlichen Mitarbeitern / Berufsträgern
Kanzleiausflug, gemeinsames Skifahren, Weihnachtsfeier
da in den letzten Monaten viele neue Kollegen dazugekommen sind, wird es noch etwas brauchen, bis die Kanzlei wieder zusammengewachsen ist
Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeiten, auch Teilzeit und Home Office möglich
Vorgesetztenverhalten
jeder fachliche Mitarbeiter ist einem Partner zugeordnet, zum Teil aber auch mehreren Partnern (dann höherer Abstimmungsbedarf, aber auch vielfältigere Aufgaben)
jährliches Mitarbeitergespräch, offene Türen und Ohren für Fragen und Anregungen, konstruktive Kritik
Interessante Aufgaben
sehr vielfältige Aufgaben aus verschiedenen fachlichen Bereichen, je nach Mandant / Tätigkeit / Erfahrung direkter Mandantenkontakt
anspruchsvolle Aufgaben auch in Teilzeit
in der Regel Vier-Augen-Prinzip, hohe fachliche Qualität und Anspruch
Priorität auf hoher Qualität und guter Zusammenarbeit mit Mandanten und Dritten (zB Finanzämtern)
in der Regel kein übertriebener Zeitdruck
Arbeitsbedingungen
schöne, neu renovierte Räume in zentraler Lage mit Klimaanlage, größtenteils Einzelbüros
moderne Ausstattung (zum Teil aber noch Potential zur vollen und effizienten Nutzung)
Küchen mit freiem Getränkeangebot
Es gibt Mitarbeiter in verschiedenen Teilzeitmodellen (in allen Mitarbeitergruppen) und Mitarbeiter, die zum Teil im Home Office arbeiten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mitarbeiter sind nach der Elternzeit (ggf. in Teilzeit) wieder willkommen und steigen auf gleicher Stelle wieder ein.
Karriere/Weiterbildung
Kostenübernahme / Arbeitszeit für Seminare je nach Bedarf, Aufgaben und Interesse
monatliche Literaturbesprechung aller fachlichen Mitarbeiter
umfangreiche Bibliothek (Kommentare und Zeitschriften) sowie Onlinezugänge zu Fachportalen