Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Katholische 
Studierende 
Jugend 
Diözesanverband 
Aachen
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Flexible Arbeitszeiten, Laptops für das Homeoffice, Einen Monat bezahlte Freistellung im 1. Lockdown

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die wohlwollende und wertschätzende Haltung.

Verbesserungsvorschläge

Kommunikationsstruktur muss überdacht werden.

Arbeitsatmosphäre

Es gibt regelmäßige Mitarbeitergespräche und Teambuilding-Einheiten. Der Umgang ist wertschätzend und wohlwollend.

Kommunikation

Die Kommunikationsstruktur führt leider noch häufig zu Missverständnissen, bzw. Informationen kommen nicht beim Adressaten an.

Kollegenzusammenhalt

Der Umgang untereinander ist offen und wertschätzend. Wobei das aktuell vorherrschende Homeoffice zu Missverständnissen führt, die vor Ort schnell geklärt wären.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeit kann sehr flexibel gewählt werden. Familie und Wohlbefinden haben Vorrang und sind auch Teil der Gewinnrechnung. Es werden immer passende und kulante Lösungen gesucht im gemeinsamen Gespräch - meist zu Gunsten des Arbeitnehmers.

Vorgesetztenverhalten

Da es sich um einen Jugendverband mit hauptsächlich ehrenamtlichen Vorgesetzten handelt, die jährlich wechseln, werden Ziele nicht immer klar formuliert. Mitarbeiter werden in der Zielsetzung und bei Entscheidungen im wöchentlichen Meeting miteinbezogen und ihre Expertise zu Rate gezogen.

Interessante Aufgaben

Jeder hat seinen Aufgabenbereich. Da die Übergänge aber fließend sind, gibt es auch hier Möglichkeiten andere Aufgaben zu übernehmen. Dies findet auch absprache in den wöchentlichen Meetings.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung ist ein wichtiges Ziel und im Grundsatz der KSJ verankert.

Umgang mit älteren Kollegen

Vor kurzem wurde eine 60 jährige Frau aufgrund ihrer Erfahrung eingestellt. Das spricht für sich.

Arbeitsbedingungen

Zwei Personen pro Büro. Schöner Ausblick auf die Grünanlagen, Tageslicht, gute Belüftung. Durch den Teppichboden allerdings ein Eigengeruch bemerkbar, aber nicht störend. Die Technik ist veraltet, steht aktuell im Wandel. Es werden Gespräche geführt, wer welchen Bedarf hat und dann wird nachgerüstet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auch Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind im Grundsatz verankert. Produkte werden nach Möglichkeit lokal und fairtrade gehandelt eingekauft.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt nach Kavo Tariftabelle. Also auch entsprechend gute Bezahlung.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt regelmäßige Schulungen vom Dachverband, die jederzeit besucht werden können.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden