Die Wirklichkeit ist anders als sie dargestellt und kommuniziert wird
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre innerhalb des Teams ist relativ gut. Es werden eigentlich auch Rahmenbedingungen (Büroaustattung, Lage, Mitarbeiterevents ...) für eine angenehme Atmosphäre geschaffen, jedoch macht die hohe Erwartungshaltung und Arbeitsbelastung ohne jeglichen Ausgleich, der Umgang mit einigen Mitarbeitern und bei vielen als nicht kompetent empfundene Führungsstiel sehr viel zu nichte. Dies resultiert über die letzten 5 Jahre gesehen in einer Fluktation von etwa 50%! Viele damalige Kollegen treffen sich auf Grund des freundschaftlichen Untereinanders auch weiterhin immer wieder, jedoch arbeitet eigentlich keiner mehr in diesem Unternehmen. Andere vergleichbare Büros in München bieten hier deutlich mehr unter besseren oder gleichen Rahmenbedingungen.
Kommunikation
Regelmäßige Projektmeetings und weitestgehende monatliche Unternehmensmeetings.
Kommunikation innerhalb eines Projektteams in der Regel gut.
Kommunikation mit Vorgesetzten in Konfliktfällen eher mangelhaft, hier wird nicht unbedingt auf die Mitarbeiter eingegangen.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb des richtigen "Teams" recht guter, freundschaftlicher Zusammenhalt
Work-Life-Balance
Die Arbeitsbelastung ist überdurchschnittlich hoch. Der Personalmangel, der u.a. auch selbst verschuldet ist, muss durch das restliche Team abgefangen werden. Wochenend und Feiertagsarbeit wird durchaus mal in Hochphasen erwartet - ohne Ausgleich. Überstunden sind als Ingenieur eher die Regel - ebenfalls ohne Ausgleich. Hier ist konsiquente Eigenkontrolle und Konfliktbereitschaft gefragt. Urlaub werden in Abstimmung in der Regel ohne weiteres genehmigt.
Vorgesetztenverhalten
Zielsetzungen sind durchaus realistisch, auch werden Firmeninterna kommuniziert.
In Konflikfällen und bei Einwänden ist die Kommunikation und Verhalten jedoch mangelhaft.
Hier wird auf Mitarbeiter wenig eingegangen und es ist spürbar, dass die Meinung weniger deutlich mehr zählt. Führungskräfte und Projektleiter haben keinen gelernten Hintergrund / Coaching zur Mitarbeiterführung was auch zu einer hohen Fluktuation führt.
Interessante Aufgaben
Große, interessante und herausvordernde Projekte. Jedoch einmal in einem Aufgabengebiet, Bereich gearbeitet ist es sehr schwer auch in ander Bereichen zum Einsatz zu kommen. Abwechslung fehlt hier.
Gleichberechtigung
Keine besonderen Bevorzugungen
Umgang mit älteren Kollegen
Normaler, geschätzter Umgang mit allen Altersgruppen
Arbeitsbedingungen
Offenes, geräumiges und ansprechendes Großraumbüro in durchaus attraktiver Lage.
Ausstattung auf dem üblichen Standard. Kühldecken, Belüftung vorhanden. Öffentliche Anbindung okay. Für Mitarbeiter die mit dem PKW kommen müssen/wollen eher schlechte Parksituation.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine Besonderheiten
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist durchschnittlich aber nicht schlecht - in München honorieren andere Ingenieurbüros der selben Branche durchaus etwas besser.
Betriebliche Altersvorsorge wird angeboten. Besondere Vegütungen gibt es nicht.
Es wird sehr gerne mehr für das gleiche Geld erwartet.
Image
Nach außen hin relativ gut angesehen. Bei Branchenkennern und der hohen Anzahl an ehemaligen Mitarbeitern aber eher durchschnittlich.
Karriere/Weiterbildung
Karrieremöglichkeiten sind, auch durch die flache Hierarchie, unterdurchschnittlich gering - hier kommt man nicht weit. Weiterbildungen werden auf Eigeninitiative durchaus gewährt. Die Gesamtanzahl an Weiterbildungen ist im Vergleich aber relativ gering.