Kosten über alles
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die meisten Kollegen sind nett und hilfsbereit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu extremer Fokus auf Kosten mit allen Nachteilen. Die Testkapazitäten reichen nicht aus, die Personaldecke ist viel zu dünn für die Aufgaben. Dadurch sind die Mitarbeiter sehr unter Stress und müssen sehr viel außerhalb ihrer Zuständigkeiten selbst erledigen (Ingenieure verbringen ihre Zeit an der Nähmaschine weil zu wenige Näher/innen zur Verfügung stehen und überlastet sind und die Terminplan drängt. Die Infrastruktur ist überaltert (Aus 3 beschädigten Bürostühlen wird ein vollständiger zusammengebastelt).
Verbesserungsvorschläge
Ausreichend Kapazitäten bei Mensch und Maschine schaffen. Branchenübliche Löhne bezahlen.
Arbeitsatmosphäre
Permanenter Zeitdruck durch mangelnde Resourcen und zu dünne Personaldecke. Hohe Fluktuation.
Kommunikation
Kommu..was? Kommunikation ist eine große Schwachstelle. Allen Informationen muss man mehrfach hinterherlaufen.
Kollegenzusammenhalt
Kollegenzusammenhalt ist das Sahnestück der Firma, wird jedoch durch permanenten Zeitdruck auf die Probe gestellt.
Work-Life-Balance
Trotz Gleitzeit wird die Arbeitszeit fremdbestimmt durch die Region mit der man hauptsächlich kommuniziert und den Testterminen.
Vorgesetztenverhalten
Verhalten der Engineering Manager von der jeweiligen Gruppe abhängig. Ein Program Manager fiel "seinem" Engineering Team vor dem Kunden in den Rücken.
Interessante Aufgaben
Zwischenzeitlich gibt es ein paar interessante Aufgaben, größtenteils aber Routineaufgaben ohne viel Abwechslung.
Arbeitsbedingungen
Zu geringe Kapazitäten in sämtlichen Bereichen von der Infrastruktur bis zur viel zu dünnen Personaldecke.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein ok, Sozialbewusstsein nicht vorhanden. Fertigungslinien in den billigsten Ländern mit den schlechtesten Arbeitsbedingungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr geringes Gehalt.
Karriere/Weiterbildung
Selbst interne Schulungen für Programme des täglichen Gebrauchs werden kaum angeboten.