Ich bin zufrieden, weil ich jeden Tag mein Bestes gebe!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter bekommen Entwicklungschancen in verschiedenen Abteilungen wenn die vorgesehene Stelle nicht den Stärken entspricht.
Woanders ist man draußen!
Kostenloses Essen, Getränke, keine Überstunden.
Kranke Kollegen werden anders eingesetzt anstatt sie zu kündigen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Richtig schlecht finde ich nichts. Luft nach oben ist aber da!
Verbesserungsvorschläge
Langjährige Mitarbeiter, die über die Erfahrung verfügen mehr Personalverantwortung übertragen.
Kurze regelmäßige Meetings in kleineren Runden um Projekte besser abzustimmen.
Arbeitsatmosphäre
Gutes Arbeitsklima!
Kommunikation
Kurze Wege!
Direkt!
Offen!
Ehrlich!
Kollegenzusammenhalt
Gute Kollegen seit vielen Jahren.
Aber auch neue Leute finden schnell ins Team.
Einzelkämpfer sind nach wenigen Monaten wieder weg.
Work-Life-Balance
Keine Schicht, keine Überstunden.
Flexible Arbeitszeiten für Mitarbeiter mit Kindern.
Firmenfeiern.
Feel good Budget zur freien Verfügung für die Mitarbeiter Events wie Bowling, Brunchen, Cocktailabend.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt außer den Geschäftsführern keine typischen Vorgesetzen im Vertrieb. Es gibt erfahrene Vertreter die die neuen Mitarbeiter anlernen und unterstützen.
Die anderen Abteilungen werden von langjährigen Mitarbeitern geleitet, wie z.B. Lager und Beschaffung.
Verhalten vorbildlich.
Gleichberechtigung
Die Praktikantin und die Azubis werden genau so behandelt wie die anderen auch.
Umgang mit älteren Kollegen
Alle gleich
Arbeitsbedingungen
Arbeitsplätze voll ausgestattet. Jeder 2 Bildschirme, Headsets, vernünftige Bürostühle.
Räumlichkeiten werden langsam aber sicher zu klein.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt stimmt! Geht natürlich immer mehr! Engagement wird über viele Jahre honoriert.
Man muss sich aber insbesondere zu Beginn beweisen.
Image
Große Industriekunden schätzen unsere Beratungsqualität, unseren Service und unseren Spaß an der Arbeit
Karriere/Weiterbildung
Als Neuling in der Branche vor einigen Jahren ins Unternehmen gestartet, lerne ich noch heute jeden Tag was Neues.
Es wird intern geschult. Hierbei liegt der Fokus auf Produkt und Anwendungsschulungen.
Es werden regelmäßig Produktionsbesichtigungen bei Vorlieferanten und Kunden durchgeführt. Dies ist gerade am Anfang wichtig um die komplexen Möglichkeiten zu erfassen.
Finanzierung und Freistellung zu Qualifizierung Fachkraft für Kleb und Dichtsstoffe, Ausbilderscheine, Staplerscheine. Schulungen bei Herstellern wie Sika.