Der absolute Horror! Nicht noch einmal!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe Angaben ( Verbesserungsvorschläge)
Verbesserungsvorschläge
Bei diesem extrem hohen Arbeitsaufkommen, sollte die Leitung darauf achten dass die PFK nicht alleine arbeiten müssen und nicht permanennt am Leistungslimit sind! D.h. mehr PFK!!
Arbeitsatmosphäre
sehr schlecht,oft dümmliches albernes Verhalten der Pflegeassistenten. Es wird viel gelästert und noch mehr Raucherpausen gemacht.
Kommunikation
Dass nötigste. Aber wenn es ums Einspringen geht, dann funktioniert es.
Kollegenzusammenhalt
Da es zu wenig PFK gibt, ist man als PFK in der Unterzahl. Die Pflegekräfte verstehen sich gut, wenn sie jemanden nicht so mögen wird er gemobbt, statt integriert oder unterstützt, bei PFK die schon lange dort sind wird gehörig geschleimt.
Work-Life-Balance
kennen die nicht, da die PFK völlig überfordert sind , muss der Rest für sie einspringen und für sie mitarbeiten.
Vorgesetztenverhalten
versucht die Mitarbeiter mit Leckerlis zu besänftigen.
Interessante Aufgaben
bei so extremer Überforderung sieht man die Interessanten Aufgaben nicht mehr.
Gleichberechtigung
keine Unterschiede!
Umgang mit älteren Kollegen
den älteren Mitarbeitern wird genauso viel Arbeit und Stress zugemutet wie einem jungen Mitarbeiter.
Arbeitsbedingungen
katastrophal!!!! Zu wenig PFK! Schuften bis zum umfallen!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da haben die keine Zeit zu!
Gehalt/Sozialleistungen
für die Schufterei , viel zu wenig Geld !
Image
Nur nach Aussen gut!
Karriere/Weiterbildung
Ist wohl irgendwann möglich, wann ist nicht genau bekannt.