Kleiner Klinikverbund und manches ist OHO!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn man nicht unbedingt noch Kariere machen will, also nur solide handwerkliche Arbeit realisieren, und wenn man noch ganz am Anfang steht, kann man hier durchaus eine Menge mitnehmen und lernen. Man muß sich halt auch durchsetzen können.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Blick für den guten Mitarbeiter und diesen auch halten wollen, da fehlt es noch!
Verbesserungsvorschläge
Wertschätzung für die Mitarbeiter ist entwicklungsbedürftig sowie deren Befähigung,
interne Probleme selbst zu lösen (z.B. Coaching, Supervision).
Arbeitsatmosphäre
Durch das Belegarztsystem steht die Ökonomie zuweilen
zu stark im Fokus.
Kommunikation
Kurze Wege sind möglich, auch hier ist man selbst gefordert.
Kollegenzusammenhalt
Mit den meisten Kollegen ist die Zusammenarbeit toll, man muß natürlich auch selbst was dafür tun!
Work-Life-Balance
In mancher Abteilung ist sie etwas außer Balance, hier ist das Selbsteinfordern angesagt.
Vorgesetztenverhalten
Manchmal zu sehr auf sich selbst orientiert.
Interessante Aufgaben
Die gibt es in Hülle und Fülle.
Gleichberechtigung
Männer sind nach wie vor am Drücker.
Umgang mit älteren Kollegen
Der gute Wille allein reicht nicht immer.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsplätze sind bestens ausgestattet, bei Dienst- und Sozialräumen sind Verbesserungen möglich und nötig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da gibt es gute Ansätze!
Gehalt/Sozialleistungen
Im Klinikbereich gut, bei "Töchtern" Trend zum "Sparen".
Image
In der Region gut aufgestellt, jetzt auch Lehr-KH der Uni Ulm!
Karriere/Weiterbildung
Es gibt eine FB-Kommission, die Auswahlprinzipien sind nicht immer plausibel, aber durchaus positiv zu sehen und weiterzuentwickeln.