Sehr gut aufgestellter, mittelständischer Handwerksbetrieb. Trotz seiner Größe sehr familiär geführt.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das familiäre Verhältnis.
Ich hatte nie das Gefühl nur eine Nummer zu sein.
Es war immer Arbeit da.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Termindruck der entstand wenn Kundenwünasche zwischn Frühstück und Mittag reinkamenund diese dann am besten schon gestern erledigt sein sollten.
Hohe Auftragslagen und Termindruck sind Fluch und Segen zugleich.
Wenn ich hier schreiben müsste, dass nicht genug Arbeit da war fände ich persönlich schlimmer.
Verbesserungsvorschläge
Den gesamten Mitarbeiterstamm als Thinktank sehen. Da wo es machbar ist möglichst viele Mitarbeiter zur Problemlösung oder Prozessoptimierung ins Boot holen und dadurch vielleicht bisher unbekanntes Potential endecken und fördern.
Arbeitsatmosphäre
Alles in Allem war die Arbeitsatmosphäre gut. Es gab sowohl Lob für gute Leistungen als auch Tadel wenn man mal einen Bock geschossen hat.
Kommunikation
Im Eifer des Gefechts sind manchmal Infos unter den Tisch gefallen. Denke das war der hohen Auftragslage geschuldet.
Kollegenzusammenhalt
Reibereien gibts überall. Letztendlich Zogen alle an einem Strang.
Work-Life-Balance
Es gab immer viel zu tun und man hat auch mal das Privatleben zurück gestellt. Dies ging aber auch anders herum. Würde sagen es war ein geben und nehmen.
Vorgesetztenverhalten
Ein Vorgesetzter muss manchmal unpopuläre entscheidungen treffen die nicht immer für jeden nachvollziehbar oder zufriedenstellend sind, das führte ab und an zu Konfliktsituationen bei denen es auch mal "heiß her ging" aber es hat sich dennoch immer alles geklärt.
Interessante Aufgaben
Viel zu viel um alles aufzulisten.
Wer aus der Metallbranche kommt und hier nichts findet was ihn interessiert dem kann man nicht helfen.
Gleichberechtigung
Auch wenn die Männerzahlen überwogen wurden meines Erachtensnach Männer und Frauen gleich berechtigt.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich habe es so empfunden das ältere Kollegen wertgeschätzt wurden und man bewusst versucht hat ihr Know How an die jüngere Generation weiter zu geben. Die ist ein Punkt den viele betriebe verpennen.
Arbeitsbedingungen
Gut Ding will Weile haben. Es wurde und wird so wie ich höre immer weiter optimiert, aber man kann nicht alles auf einmal haben.
An anständigem Werkzeug und Persönlicher Schutzausrüstung hat es mir nie gemangelt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Firma passte sich stehts dem gesellschaftlichen Wandel an. Sowohl im Bezug auf Umweltbewusstsein(Solaranlagen/Elektromobilität) als auch auf sozialer Ebene.
(Eingliederung von Menschen mit Migrationshintergrund o. Behinderung)
Gehalt/Sozialleistungen
Das gehalt wurde immer pünktlich überwiesen. Eine ausgezeichte Zahlungsmoral.
Die höhe der Vergütung war für einen Handwerksbetrieb gut.
Image
Ein unternehmen mit unzufriedenen Mitarbeitern wäre wohl kaum so erfolgreich.
Ein großer und langjähriger Kundenstamm spricht für das Image der Firma
Karriere/Weiterbildung
Eine "persönliche" Weiterbildung konnte man schon alleine durch das Fachwissen und die Fertigkeiten der Kollegen erfahren. Jeder hatte seine Steckenpferde.
Offizielle Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Schulungen/Seminaren wurden mir ebenfalls geboten