Team top, Leitungen flopp
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das tolle Team
Verbesserungsvorschläge
Chefinnen müssen sich im Thema Führung unbedingt weiterbilden, sonst gehen nur noch mehr Kolleginnen. Unbedingt gleiche Arbeitszeiten und Gehalt im Team schaffen, das Team mehr wertschätzen und Weiterbildungen ermöglichen.
Arbeitsatmosphäre
Als ich dort war, hatten wir ein super Team mit den Kolleginnen und Kollegen. Alle sehr hilfsbereit, freundlich und ein guter Zusammenhalt. Die Atmosphäre ist leider durch schlechte Leistungsleistungen entstanden
Kommunikation
Es werden die meisten Entscheid ohne das Team getroffen, eigene Ideen sind auch nicht gern gesehen
Kollegenzusammenhalt
Unter den Kollegen wirklich toll
Work-Life-Balance
Es gibt kein Home-Office obwohl es möglich gewesen wäre
Vorgesetztenverhalten
Leider sehr schlecht. Es gibt keine Jahresgespräch und selbst einfachste Führungsstrukturen waren von Seiten der Chefin nicht vorhanden
Interessante Aufgaben
Wer sich für klinische Studien interessiert wird es hier auch interessant finden
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird nicht gleich eingestellt. Je nach dem wo man angestellt war (JLU oder UKGM) bekommt man anderes Gehalt und auch andere Wochenarbeitszeit. 38.5h oder 40h, aber unfair wenn alle den gleichen Job machen
Image
Seit Beginn es Standortes (2018 oder 19) dauerhafter Wechsel im Team
Karriere/Weiterbildung
Die Study nurse Weiterbildung wird meist bezahlt, darüber hinaus werden keine Weiterbildung bezahlt oder sind gewünscht. Nicht Mal Excel oder Englisch Kurse die im Alltag benötigt wurden