Ja-Sager herzlich willkommen, selber Denken nicht erwünscht
Gut am Arbeitgeber finde ich
Erreichbarkeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hohe Arbeitnehmer Fluktuation. Gefühlt wurde jmd. Angemeldet, wird er auch gleich wieder Abgemeldet. Wieso? Weil sich nicht an Absprachen gehalten wird, bzw. die Realität im Vorstellungsgespräch verbogen wird. Im Innendienst sind die Arbeitszeiten schon naja - Außendienst einfach nur unmöglich. Kalender müssen voll sein. Sind sie etwas leerer kommt sofort der AG und quetscht noch Termine rein.
Terminquote wird Tag für Tag betrachtet und nicht aufs Ganze. Schwankungen in der Erreichbarkeit dürfen nicht sein, wenn doch, dann sind die Mitarbeiter schuld.
Notizen, die für alle sichbar sein müssten dürfen nicht für alle sichtbar hinterlegt werden. Grund dafür gibt es keinen. Ist einfach so.
Team Meetings sind nicht gern sehen.
Vertrauen in die Mitarbeiter gibt es nicht, alles muss kontrolliert werden.
Haptische Datenablage stark verbesserungswürdig.
Auch wenn man neu ist, wird man wegen kleiner Fehler als unfähig bezeichnet.
Mitdenken zum Wohl Anderer oder einem selbst ist nicht erlaubt.
Hier zählt nicht wie gut du arbeitest, sondern wie oft du Ja und Amen sagst zu Entscheidungen, die man nicht nachvollziehen kann.
Jeder muss für sich kämpfen, kämpft man für andere wird man gegangen.
Verbesserungsvorschläge
Verbesserungsvorschläge von Mitarbeitern ernst nehmen. Mehr konstruktiv diskutieren. Es generell zulassen, dass so etwas möglich ist. Team Meetings (1x die Woche 15 Min reicht). Bessere Einarbeitung und längere Einarbeitungszeit. Mehr Personal in der Nachbereitung des Außendienst. Sinnvollere Termine für den Außendienst. Mehr Vertrauen in die Mitarbeiter. Arbeitszeiten anpassen. Sich an Absprachen halten.
Arbeitsatmosphäre
Sehr freundliche Kollegen, Büros sind standardmäßig eingerichtet
Kommunikation
Grundlegen schon ganz gut, Team Meetings wären angebracht. Alles über 1 Person ausrichten zu lassen führt zu mehreren Nachfragen. In 6 Monaten gab es 1 Team Meeting.
Work-Life-Balance
Innendienst: 10h Tagen, dafür Freitags halbtags. Macht sich leider doch irgendwann bemerkbar. 1h Pause finde ich übertrieben. Flexible Arbeitszeiten gibt es nicht. Untereinander die Schichten tauschen geht bei dringenden Terminen. Keine klare Regelung bei Feiertagen, wo 10h Konzept nicht mehr aufgeht. Zieht viele Nachfragen vom AG mit sich.
Außendienst: nicht vorhanden. 10h Tage täglich ohne Nachbearbeitungszeit! AG aber nicht wirklich bereit daran etwas zu ändern.
Vorgesetztenverhalten
Keine Fremdmeinungen willkommen, auch wenn anfangs anders suggeriert. Man kann mit dem AG reden, aber wird nicht ernst genommen. Wirklich sinnvolle Verbesserungsvorschläge oder einfache Hilfestellungen fürs Team werden untersagt oder nicht für voll genommen.
AG sagt so soll es sein, man fragt wieso und die Antwort ist weil es schon immer so war. Erfahrungswerte zeigen das, Beispiele konnten aber nicht genannt werden. Für Menschen, die gerne Kontext zu Entscheidungen haben möchten ein Unding.
Gleichberechtigung
Welches Gender/ Hautfarbe/ Gesinnung ist egal, aber die Hirarchie wird einem deutlich vorgelebt. Nicht ernst genommen werden zählt für mich dann auch zu Gleichberechtigung.
Umgang mit älteren Kollegen
Hart an der Grenze im Außendienst. Es wird zwar schon drauf geachtet, dass ältere Kollegen zumutbare Strecken fahren, aber das generelle Arbeitspensum für die Region wird dann auf Jüngere verteilt. Tägliche Arbeitszeiten sind auch grenzwertig. Da kommen 10-12h Tage eigentlich täglich vor, ohne Nachbearbeitungszeit!
Arbeitsbedingungen
Gute Öffi Anbindung, Arbeitsplätze sauber und ausreichend ausgestattet. Aktuellere Software wäre gut aber die alte tut es auch noch.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein Mittelfeld, immer noch unnötig viel Papierkram.
Sozialbewusstsein vom AG eher unteres Mittelfeld.
Gehalt/Sozialleistungen
Man kann vom Gehalt leben. Arbeitspensum vermittelt aber deutlich anderes Gehalt.
Image
Außen Hui, innen Pfui. Es hakt aber immer an derselben Stelle.
Karriere/Weiterbildung
Keine großen Aufstiegschancen