Qualitätseinbußen durch Personaleinsparungen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es ist ein wirklich tolles Handwerk.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Personalplanung, denn darunter leidet die Stimmung, die Qualität, einfach alles.
Arbeitsatmosphäre
Dadurch, dass niemand Zeit hat seine Arbeit zu kontrollieren, sind alle extrem angespannt.
Kommunikation
Rauher Umgangston. Auch unter Berücksichtigung, dass es sich um einen Handwerksberuf handelt.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist tatsächlich ziemlich gut.
Work-Life-Balance
Diesen Begriff gibt es in dem Unternehmen nicht, bzw. nur für die GF.
Vorgesetztenverhalten
Die Geschäftsführung ist professionell, aber rücksichtslos. Unangemessen für diese Betriebsgröße.
Interessante Aufgaben
Hier muss ich mal die volle Punktzahl vergeben. Es gibt immer wieder etwas neues zu lackieren.
Gleichberechtigung
Es wird nur zwischen GF und Mitarbeiter unterschieden.
Umgang mit älteren Kollegen
Gefördert wird hier niemand. Geschätzt? Ein wenig aber auf keinen Fall im angemessen Umfang.
Arbeitsbedingungen
Der ehemalige Vorfürbetrieb ist in die Jahre gekommenen, aber das wichtigste an Werkzeugen ist vorhanden und wird auch mal erneuert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die gesetzlichen Auflagen schreiben es ja vor. Darüber hinaus wird nur das getan, was dem Ansehen dient.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt kommt immer pünktlich. Überstunden eher schlecht als recht. Die sollen abgebummelt werden, obwohl man nicht mal dazu kommt seinen Urlaub zu nehmen.
Image
Nach meinem Geschmack teilen alle diese Meinung. Die Kundschaft redet eher schlecht in Bezug auf die Preise, die Qualität die Kulanz.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt hier keine Aufstiegschancen. Das ist aber der Unternehmensgröße geschuldet.