Viel Bürokratie, wenig Spaß
Arbeitsatmosphäre
Alternative Lebensstile werden nicht gern gesehen. Als alternativ gilt schon, wenn man als Mann lange Haare trägt oder nicht heiratet, wenn man ein Kind bekommt. Verspießte Umgangsformen werden weitergegeben. Keiner traut sich die veralteten Strukturen aufzubrechen.
Kommunikation
Probleme werden nicht offen besprochen. Führungskräfte versagen auf menschlicher Ebene und fragen Ihre Mitarbeiter nicht nach Lösungsvorschlägen. Man bekommt nur gefilterte Informationen; hat kein Mitspracherecht und kann Entscheidungen nicht nachvollziehen. Einmal im Jahr gibt es eine Pseudo-Infoveranstaltung, in der lediglich die Highlights der Verwaltungsabteilungen angesprochen werden. Lieblingsmitarbeiter werden hervorgehoben - absolut unfair, sowas als Mitarbeiterinformation zu deklarieren, da es nur dem Schaulaufen der Vorgesetzten dient.
Kollegenzusammenhalt
Neue Mitarbeiter werden argwöhnisch beäugt und müssen sich erst beweisen.
Vorgesetztenverhalten
Misstrauen und Heimlichtuerei. Unbefristete Stellen werden nicht (auch nicht intern) ausgeschrieben und unter der Hand vergeben; so erst neulich in Kornwestheim geschehen. Generell herrschen dort massive Probleme und die Mitarbeiter haben nicht die gleichen Rechte wie Mitarbeiter an anderen Standorten. Geringe Wertschätzung der Arbeit. Hohe Fluktuation. Da braucht man sich auch nicht zu wundern, dass man sich nicht engagieren möchte. Fehlerhafte Einschätzungen der Verantwortlichen und deren Folgen werden auf die Mitarbeiter abgewälzt.
Interessante Aufgaben
Interessante und gute Projekte, die allerdings stiefmütterlich behandelt werden. Man sieht nur den Arbeitsaufwand und nicht den Nutzen.
Social Media wird als Trend abgewinkt. Generell verfolgen andere Archiveinrichtungen schon längst einen viel partizipativeren und modernen Weg... Bei Diskussionen dreht man sich im Kreis und neue Impulse sind schwer durchzusetzen. Ideen versinken im Sand. Schlechte Koordination der Arbeitsaufgaben.
Arbeitsbedingungen
Sehr unflexibel was Home-Office angeht.
Image
Außen hui, innen pfui.
Karriere/Weiterbildung
Mitarbeiter werden nicht einbezogen und Fortbildung wird als notwendiges Übel betrachtet und nicht aktiv gefördert. Vor allem befristete Mitarbeiter haben es schwer und können sich nicht weiterentwickeln. Kein Platz für Innovationen oder Spielraum für den Ausbau eigener berufsspezifischen Interessen. Auf Mitarbeiterwünsche zu Fortbildungen wird nicht eingegangen. Unzureichende Informationen.