Durch Home Office und flexible Arbeitszeiten ideal für Familien, spannende Aufgaben, gute Gehälter, viele Möglichkeiten
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsbedingungen, Gehalt, interessante Aufgaben, Mitgestaltung, Ausstattung, Alter und Geschlecht spielen keine Rolle
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Durch Home Office und Verteilung der Mitarbeiter in ganz Deutschland teilweise erhöhter Kommunikationsbedarf, der nicht erfüllt wird. Führung oft überfordert.
Verbesserungsvorschläge
vernünftige Kommunikation aufbauen, langfristige Strategie entwickeln
Arbeitsatmosphäre
Start-Up-Feeling ...
Kommunikation
wichtige Meetings entfallen kommentarlos
Kollegenzusammenhalt
Soweit durch Home-Office möglich, ok
Work-Life-Balance
Durch Home-Office hat man keine Anfahrszeiten, durch Flexibilität auch die Möglichkeit, mal private Termine zwischendurch wahrzunehmen. Man muss dann aber aufpassen, dass man nicht doch Rund-um-die-Uhr am PC sitzt, weil man grade an was wichtigem dran ist.
Vorgesetztenverhalten
schlechte Kommunikation, sprunghaftes Verhalten
Interessante Aufgaben
Start-Up, Bildung, E-Learning - für mich super spannend
Gleichberechtigung
Soewit ich das als Mann beurteilen kann, gibt es gleiche Bedingungen für alle.
Umgang mit älteren Kollegen
Wie haben einige ältere Mitarbeiter (mich eingeschlossen), absolut gutes Miteinander.
Arbeitsbedingungen
Besser kann ich es mir nicht vorstellen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist über dem branchenüblichen und somit OK. Die Branche insgesamt zahlt halt nicht soooo gut.
Image
Durch Start-Up-Charakter noch relativ unbekannt
Karriere/Weiterbildung
Man muss sich selber kümmern, dann ist vieles möglich.