Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Lebenshilfe-Werk 
Weimar/Apolda 
e.V.
Bewertung

Leider kein guter Arbeitgeber/Leitung

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei lebenshilfe-werk weimar/ apolda e.v. in Weimar gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt wird pünktlich gezahlt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Absolut keine Wertschätzung seinen Mitarbeitern gegenüber.

Verbesserungsvorschläge

Supervisionen anbieten, regelmäßige Lohnerhöhungen, Urlaubsgeld, 13. volles Monatsgehalt, Dienstplan für mehrere Wochen voraus ausarbeiten, Rahmenbedingungen verbessern

Arbeitsatmosphäre

Derzeit mehr schlecht als recht.

Kommunikation

Strikt nicht vorhanden. Man erfährt Neuigkeiten gar nicht oder erst Wochen später. Es wird nur bestimmten Kollegen mitgeteilt.

Kollegenzusammenhalt

Die jüngeren Kollegen kommt gut miteinander aus, mit den älteren Kollegen recht schwierig. Sie beharren sehr auf ihr Tun und Meinung.

Work-Life-Balance

Dienstplan gibt es meist erst am Ende der Woche für die kommende Woche. Daher schwierig selbst Termine zu vereinbaren. Bei Überstunden kann nicht selbst entschieden werden, wann diese genommen werden. Dies wird einfach von der Leitung entschieden ohne Rücksprache mit dem Mitarbeiter.

Vorgesetztenverhalten

Schnell übergriffiges verhalten den Mitarbeitern gegenüber aber nur bei bestimmten Kollegen. Teilweise schon mobbing und überspitzte Aussagen oder Unterstellungen.

Interessante Aufgaben

Freie Entfaltung der Arbeitsweise wenig möglich. Man wird ständig in seiner Arbeit kontrolliert.

Gleichberechtigung

Kaum. Es gibt Lieblingskollegen die alles dürfen. Kollegen die etwas ansprechen um etwas zu verändern oder verbessern wollen werden nicht gehört oder ignoriert.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen haben einen „Sonderstatus“. Sie haben mehr Rechte und Mitspracherecht. Sie dürfen frei wählen, wann ihre Überstunden abgebaut werden, bessere Dienste im allgemeinen.

Arbeitsbedingungen

Arbeitsbedingungen haben sich im technischen sowie im räumlichen stark verbessert. Die Rahmenbedingungen sind gleich schlecht geblieben und bislang auch keine Besserung in Sicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Für die enorm hohe Verantwortung definitiv zu wenig Gehalt. Lohnerhöhung in den letzten 2 Jahren 3 mal, davor jahrelang keine Lohnerhöhung. Es gibt kein Urlaubsgeld. Weihnachtsgeld gibt es seit letztem Jahr (leider ein absoluter Witz).

Image

Recht gut, weil sich nach außen gut verkauft wird.

Karriere/Weiterbildung

Viel zu wenig Weiterbildungsmöglichkeiten und wenn das nur kostenlos oder darf nur wenig kosten. (Es wird am falschen Ende gespart)


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden