Super tolle und freiheitsschenkende Jobs für SchülerInnen, StudentInnen etc.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Entspannte Arbeitsatmosphäre, freier Umgang mit den eigenen Aufgaben. Der Job hat einfach Spaß gemacht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts.
Verbesserungsvorschläge
Gehaltsanpassungen bei erschwerten Arbeitsbedingungen.
Arbeitsatmosphäre
Bei der Arbeit war eine super entspannte Stimmung. Der nötige Ernst war da, um gute Arbeit machen zu können, trotzdem war mein Chef sehr tolerant und freundlich. Unter den Mitarbeitenden war eine sehr offene Stimmung, sodass es gut möglich war, auch Schichten zu tauschen oder abzugeben/zu übernehmen. Das Arbeiten hat einfach Spaß gemacht.
Kommunikation
Viel Kommunikation gab es nicht - aber so viel wie nötig. Das hat das Austragen der Post sehr leicht gemacht. Bei Fragen wurde mir sofort geholfen.
Kollegenzusammenhalt
Sehr unterstützend!
Work-Life-Balance
Ich konnte mir die Arbeit, natürlich in gewissen Grenzen, so frei einteilen wie ich wollte. Das war super und hat ein gutes Gefühl gemacht.
Vorgesetztenverhalten
Das Arbeiten lief auf Vertrauensbasis - Das wird bei Letter Express sehr geschätzt und respektiert. Mein Vorgesetzter war sehr freundlich und ist auf meine Anliegen eingegangen, gerade als Schülerin, die gerade Abitur macht.
Interessante Aufgaben
Meine Aufgaben waren eigentlich immer die selben - es hat aber trotzdem Spaß gemacht. Wenn man wollte, wurde man für neue Gebiete in den Ortschaften eingeteilt. Das war herausfordernd und interessant, trotzdem war der Job immer der gleiche.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich beurteilen, weil ich davon nichts mitbekommen habe. Ich habe größtenteils allein gearbeitet. Trotzdem gehe ich davon aus, dass alle Mitarbeitenden gut behandelt wurden, weil mein Chef sehr freundlich und offen ist.
Arbeitsbedingungen
An sich super. Freie Zeiteinteilung und die Aufgaben konnte ich nach eigenem Ermessen einteilen und ausführen. Das war toll. Trotzdem musste ich bei jedem Wetter draußen mit dem Fahrrad arbeiten - bei Sturm, Schnee und Eis... Wenn es witterungstechnisch gar nicht ging, brauchte ich nicht zu arbeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich habe damals Mindestlohn bekommen. Das war fair, weil ich ungelernt war, aber für den Aufwand an Arbeit, teilweise bei schweren Witterungsbedingungen oder viel Arbeit, war es manchmal etwas unpassend.
Karriere/Weiterbildung
Ich hatte kein Interesse daran, in der Firma aufzusteigen oder mich in dieser Industrie weiterzubilden. Ich wurde gut in den Job eingearbeitet. Das hat für einen Schülerjob gereicht.