Wertschätzende und herzliche Arbeitsatmosphäre mit (Lu)Community-Gefühl und flachen Hierarchien
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gesamtpaket!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-
Verbesserungsvorschläge
-
Arbeitsatmosphäre
Wertschätzende, unterstützende, herzliche, lockere, inspirierende und respektvolle Arbeitsatmosphäre, die man mit Worten nahezu unmöglich beschreiben kann. Intern wird daher oft vom Lucom-Gefühl gesprochen, das man einfach selbst einmal kennengelernt haben muss.
Kommunikation
Direkte und transparente Kommunikation durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. Durch die räumliche Nähe ist man normalerweise immer informiert, was die Kollegen im Nachbarbüro oder am Nachbartisch beschäftigt. Zusätzlich zum gemeinsamen Mittagessen tauscht man sich darüber hinaus bei einer Tasse Kaffee in der Coffee Corner oder beim monatlichen Open Space Format aus. Andere Teamevents, zu denen teilweise auch die Familien eingeladen sind, oder ein kleiner Smalltalk auf dem Gang tragen weiterhin zum privaten Austausch bei und man lernt auch den Mensch abseits des Schreibtischs kennen.
Kollegenzusammenhalt
Sehr starker Zusammenhalt mit hoher Hilfsbereitschaft. Man greift neben der Arbeit in seinem eigenen Projekt auch immer den Kollegen unter die Arme, wenn Unterstützung gebraucht wird und stärkt einander den Rücken. Sehr lockeres und herzliches Miteinander.
Work-Life-Balance
Hier passt sich der Job an den Mensch an und nicht umgekehrt. Flexible Vertrauensarbeitszeiten und Homeoffice leisten dazu einen wesentlichen Beitrag. Vollste Rücksichtnahme auf Familie und das Privatleben. Mindfulness und mentale sowie physische Gesundheit spielen eine große Rolle im Arbeitsalltag.
Vorgesetztenverhalten
Sehr herzliche und familiäre Atmosphäre mit allen Kollegen gleichermaßen. Kein typisches Hierarchiedenken und Machtgehabe seitens der Vorgesetzten, sondern ein sehr nahbares, menschliches und vertrauensvolles Verhältnis. Hier begegnet man sich auf Augenhöhe und erfährt Wertschätzung.
Interessante Aufgaben
Die Übergänge der verschiedenen Arbeitsbereiche sind fließend, sodass man von allen aktuellen Projekten und Tätigkeiten im Haus etwas mitbekommen und seinen Teil dazu beisteuern kann. So wird es nie eintönig und langweilig. Es wird einem viel Raum gegeben, seine eigenen Ideen umzusetzen und auch einmal über den Tellerrand zu schauen. Die Zusammenarbeit mit Kunden aus den verschiedensten Branchen gestaltet den Arbeitsalltag abwechslungsreich und immer wieder spannend. Man merkt an der hohen Motivation und Identifikation aller, dass wir täglich an und mit einem geradezu genialen und äußerst innovativen Produkt arbeiten, das wir selber auch leidenschaftlich gerne nutzen.
Gleichberechtigung
Hier wird nicht nach Geschlecht, Glaube, Herkunft oder Aussehen unterschieden, da das Mensch-Sein im Vordergrund steht. Daher sind die Chancen und Möglichkeiten für alle, die motiviert sind, gleich.
Umgang mit älteren Kollegen
Genauso wie die Herkunft, das Geschlecht etc. keine Rolle spielen, wird auch jeder unabhängig von seinem Alter als Mensch wertgeschätzt. Ob Praktikant, Student, Berufseinsteiger oder Professional - jeder kann im Team etwas beitragen und mit all unseren verschiedenen Erfahrungsschätzen können wir gemeinschaftlich am meisten schaffen. Dabei kann jeder etwas von jedem lernen und ist für die Erreichung der Ziele gleich wertvoll.
Arbeitsbedingungen
Sehr gute Arbeitsbedingungen in einem modernen und gleichzeitig gemütlichen Umfeld mit vielen cleveren Details und Annehmlichkeiten für die Mitarbeiter. Die Büros befinden sich in einem schlossähnlichen Forsthaus mit einem schön angelegten Park, der zu einem Spaziergang nach dem Mittagessen einlädt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ob beim kollektiven Marsch für das Klima, dem gemeinschaftlichen Anpacken am Aktionstag der Wirtschaft in Erkrath, der Pro-Bono Unterstützung unserer gemeinnützigen Organisation PlanetValue, einfachen Stromsparmaßnahmen oder dem Engagement im Bereich der Nachwuchsförderung z.B. in der einst ins Leben gerufenen Web AG am Gymnasium Hochdahl, am Girls' Day oder der naturwissenschaftlichen Woche, die Lucom ist sehr aktiv für und mit ihrem Umfeld.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr faire Vergütung.
Image
Durch das Produkt, die einzigartige Firmenkultur und das vielfältige Engagement auch weit über die Region hinaus bekannt und geschätzt.
Karriere/Weiterbildung
Man ist nicht nur auf seinen Arbeitsbereich festgelegt, sondern kann, wenn gewünscht auch in interdisziplinären Teams neue Projekte anstoßen, sodass man täglich neues dazu lernen kann. Durch den Austausch an unseren Open Space Formaten lernt man darüber hinaus immer wieder Neues kennen, sodass ein ständiger Learning-On-The-Job-Prozess stattfindet.