Als Arbeitsgeber durchaus empfehlenswert, wenn man sich mit den Aufgaben arrangieren kann.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Fairness gegenüber den Mitarbeitern und dass jeder Mitarbeiter als Individuum angesehen und gefördert wird.
Die gute Kommunikation auch nach dem Beschäftigungsverhältnis.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die schlechte Bezahlung.
Die Aufgaben.
Die fehlende Möglichkeit, in einen anderen Unternehmensbereich zu wechseln.
Arbeitsatmosphäre
Lob von Vorgesetzten ja, wenn man sich anstrengt. Die wollen ja auch, dass gute Mitarbeiter bleiben.
Kommunikation
Relativ ehrliche und transparente Kommunikation
Kollegenzusammenhalt
Bei dem regen Kommen und Gehen kaum möglich.
Work-Life-Balance
Überstunden werden tatsächlich nicht erwartet, aber anerkannt. Arbeitszeiten normal.
Problem: Man nimmt das schlechte Gewissen mit nach Hause und wünscht sich, keine Kunden zu bekommen...
Vorgesetztenverhalten
Wer sich nicht anstrengt, bekommt irgendwann eine letzte Chance eingeräumt und fliegt relativ schnell. Wer sich anstrengt, wird gelobt und angespornt, auch wenn der erste Vertrag erst nach Monaten reinkommt.
Interessante Aufgaben
Wer Vertrieb ohne Gewissen mag, findet es sicher toll. Für jemanden mit Einfühlungsvermögen und Hang zur Ehrlichkeit gestalten sich die Aufgaben allerdings sehr schwierig...
Gleichberechtigung
Absolut gegeben! Endlich ein Unternehmen, in dem die tatsächliche Leistung sowie das persönliche Engagement geschätzt werden.
Umgang mit älteren Kollegen
Keine Beurteilung möglich.
Arbeitsbedingungen
Arbeit mit Papier und Stift 4ever! Computer aus der Urzeit. Kein CMS.
Im Sommer schlechte Luft.
Lärmpegel für ein Callcenter erstaunlich gut, allerdings stört das Selbstgefeiere der anderen Abteilungen schon sehr, wenn man mit einem Kunden telefoniert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine Beurteilung möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktliche Gehaltszahlung! Mit den Boni ist ein recht hohes Gehalt erzielbar. Das zu erreichen ist allerdings nicht so einfach wie es in Interviews etc. dargestellt wird.
Image
Das Unternehmen hat ein sehr schlechtes Image, was ich bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehen kann. Im Vergleich mit anderen Unternehmen ist marcus evans jedoch ein extrem fairer Arbeitgeber.
Karriere/Weiterbildung
Die Aufstiegskriterien sind erreichbar, transparent und werden eingehalten. Sehr fair! Allerdings nur innerhalb der Abteilung, in der man sowieso schon arbeitet.