Nichts für schwache Nerven
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man hat das Gefühl zu einer Familienzugehörigkeit wenn man mitspielt. Der Rest siehe andere Antworten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu hohe Belastung und Arbeit für zu wenig Mitarbeiter.
Zum Teil technische Rückstände
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf die Mitarbeiter hören. Besser Konditionen schaffen.
Arbeitsatmosphäre
Kollegiales Verhalten ist gut.
Kommunikation
Man kann über alles reden. Keiner verwehrt sich.
Kollegenzusammenhalt
Bei größeren Probleme halten fast alles zusammen um sie zu lösen
Work-Life-Balance
Es ist normal Überstunden aufgrund der Aufgabenmenge zu machen. Der Tag startet meistens mit den ersten Anrufen / Mails um 7 Uhr und endet wenn es gut läuft um 18 Uhr.
Längere Ausfallzeiten durch Krankheit sind nicht gern gesehen. Das Budgetziel muß erreicht werden.
Vorgesetztenverhalten
Unterstützend, offene Ohren für Probleme (jedoch selten Lösung der Probleme)
Interessante Aufgaben
Da es ein Kleinunternehmen ist hat man einige Sidejobs die zwar interessant sein könnten, jedoch das sowieso schon hohe Arbeitspensum zusätzlich belasten.
Interessante Kunden und Reisemöglichkeiten.
Umgang mit älteren Kollegen
Die überarbeiteten älteren Kollegen und die daraus folgenden psychischen Belastungen werden wegignoriert.
Arbeitsbedingungen
Man bemüht sich alles zu bekommen was braucht. Allerdings hapert es an der Umsetzung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Vorschriften werden beachtet. Aber mehr nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt gut. Sozialleistungen keine
Image
Teils teils. Produkt und Leistung sind von guter Qualität. Jedoch kann man sich nicht um alle Kunden kümmern da Kapazitäten fehlen.
Karriere/Weiterbildung
Für manche bestimmt ein gutes Karriere Sprungbrett.