Lieber nicht
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn man mal wegen einem Termin frei braucht, ist es meistens möglich auch spontan.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenig Ehrlichkeit und Verständnis. Keine Qualitätskontrolle man hat das Gefühl man lernt nichts.
Verbesserungsvorschläge
Respektvoller Umgang. Mehr Initiative für die Lehrlinge. Mehr Freude am Beruf vermitteln.
Die Ausbilder
Nett aber zeigen dir keine Arbeitsvorgänge genau. Reden wenn du nicht da bist. Keine Kontrolle der Qualität. Hohe Erwartungshaltung.
Spaßfaktor
Nähen macht Spaß aber das Arbeitsklima macht es doch wieder etwas kaputt. Oft werden andere Aufgaben erteilt die nichts mit dem Schneider Beruf zutun haben.
Aufgaben/Tätigkeiten
Du machst alles an einem Kleid vom Zuschnitt zum fertigen Teil. Dennoch muss man sich viel selbst erarbeiten und oft wird man für Büro, Versand oder Verkauf benutzt.
Variation
Teilweise wird man dazu aufgefordert das selbe Kleid in 30 Fächer Ausführung zu nähen.
Respekt
wurde respektlos behandelt als ich dort krank war und es wird viel hinter dem Rücken geredet über dich über andere jeden Tag bekommt man was mit.
Karrierechancen
Keine Übernahme. Nur Auszubildene in dem Betrieb. Keine Karrierechancen.
Arbeitsatmosphäre
Mit netten Arbeitskollegen gehts aber meistens ist es angespannt es darf nicht gesprochen werden. Kein Vertrauen und kein Respekt.
Ausbildungsvergütung
Unter 300 Euro im ersten Lehrjahr und gerademal 50 Euro mehr im dritten Lehrjahr.
Arbeitszeiten
Du kannst dir aussuchen welche Schicht du möchtest und wenn du mal Urlaub willst wird er dir sicher genehmigt. Sehr kulant wenn man mal zum Arzt muss.