Wer mit diesen "Kollegen" den ganzen Tag auf der Arbeit verbringen muss, der braucht keine Feinde!
Verbesserungsvorschläge
Er sollte ein mal mehr auf die Finger seiner Angestellten schauen, sprich; Einhaltung der Dienstanweisungen und des Datenschutzes. Probleme am Arbeitsplatz ernst nehmen. Die Einteilung der Arbeitszeiten (Dienstpläne) einer neutralen Person übertragen.
Arbeitsatmosphäre
Könnte so schön sein, wenn man mehr darauf achten würde wen man einstellt oder befördert. Vertauen ist gut, KONTROLLE ist besser! Gewisse Leute haben in diesem Beruf nicht verloren.
Kollegenzusammenhalt
Gab es nur wenn man versteht was ein "Team" ist. Ich musste lernen das Team bedeutet: zuzuhören wie man sich über die Firma auskotzt und Dienstpläne so hinnimmt wie der Mitarbeiter sie schreibt, natürlich zu seinem Vorteil. Sich bespitzeln lässt mit der Videoanlage, hinnimmt das man spät abends und im Urlaub mit Whatsapps zugetextet wird. Wer nicht mitmacht, wird raus-gemobbt.
Work-Life-Balance
Bei einer sechs Tage-Woche sah das so aus, in der Regel vier Tage Arbeiten, zwei Tage frei. Arbeitszeit ca. 10 Stunden und eine dreiviertel-stunde Pause.. Zwei zusammenhängende Tage frei gab es bei mir eher selten. Der Kollege, der die Dienstpläne schrieb, hatte immer Montags frei und einen Tag nach seiner Wahl in der Woche. Wenn einer von unseren Kollegen Urlaub hatte oder Krank geworden ist, war schon mal eine sechs Tage-Woche drin und das solange bis er wieder zur Arbeit kam.
Interessante Aufgaben
Wen man zu zweit Dienst hat, sollte es schon so sein das man sich
Arbeitsbedingungen
Man muss mit Monitoren arbeitet, bei denen einem die Augen nach wenigen Stunden schmerzen. Die Luft, Sauberkeit und Büroeinrichtung lässt zu wünschen übrig. Schränke bei denen die Türen abfallen, Stühle die sich für den Sperrmüll eignen, leere Pfand-Dosen die sich im Schrank und in einer Einkaufstüte in der Ecke stapeln, schmutziges Besteck auf dem Schreibtisch.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Von Umweltbewusstsein kann man hier wohl nicht sprechen. Im Büro befindet sich ein alter Kühlschrank, der von einem Kollegen mitgebracht wurde. Da Elektrogeräte, nach Bestimmung der Geschäftsleitung des Marktes, einen TÜV-Stempel benötigen, diese werden nach Abnahme eines beauftragten des Hauses angebracht, das war hier nicht der Fall. Dieser Kühlschrank trägt trotzdem diese Plakette.
Gehalt/Sozialleistungen
Mit der pünktlichen Bezahlung des Lohnes hatte ich keine Probleme. Aber mit der richtigen Bezahlung, die höhe meines Gehaltes, schon. Laut meines Arbeitsvertrages wurde ein gewisses Gehalt festgelegt. Dieses wurde mir nicht bezahlt, es war weniger. Erst nach mehreren Telefonaten und einigen Monaten später wurde mir der vereinbarte Lohn gezahlt.