Gamedesign
Gut am Arbeitgeber finde ich
Persönlich mochte ich den – realistischerweise hinterfragten finanziellen – Gestaltungsspielraum, den ich für den mir anvertrauten Fachbrerich stets hatte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manche fundamentale Entscheidungen wurden meiner Meinung nach zu schnell getroffen, daher wurden nachhaltige Vorgehensweisen bei der künftigen Ausrichtung, insbesondere jene, die förderlich für die fachliche Vision der Einrichtung an sind (z. B. Forschung) zu wenig akzentuiert
Verbesserungsvorschläge
Der Fokus liegt bei dieser Frage beim Wohlfühlen: Das Arbeiten in München war mir persönlich ein Fest; fachlich habe ich mir immer standortübergreifend stets eine Horizonterweiterung gewünscht
Arbeitsatmosphäre
Fairness, Verständnis, Kollegialität
Kommunikation
Direkte und regelmäßige Treffen
Kollegenzusammenhalt
Vertrauen, Ehrlichkeit
Work-Life-Balance
Als Professor ist der Job sehr anspruchsvoll, aber organisierbar
Vorgesetztenverhalten
Höflichkeit, Ehrlichkeit, Fairness
Interessante Aufgaben
Viel Gestaltungsspielraum
Gleichberechtigung
Es herrscht absolute Aufgeschlossenheit
Umgang mit älteren Kollegen
Es herrscht absolute Aufgeschlossenheit
Arbeitsbedingungen
Räumlichkeiten sind exzellent und werden flexibel genutzt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wegen der Aufgeschlossenheit immer verantwortungsvoll
Gehalt/Sozialleistungen
Angemessen
Image
Respektvoll
Karriere/Weiterbildung
Potenziale gibt es in der Forschung, aber dank direkter Absprachen auf Basis wohlfundierter Argumentation ist viel möglich