schöne Ausbildungszeit
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Ausbilderin und Kollegen
- Betriebsklima
- Hunde geduldet
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- keine Gleitzeit
- wenig Abwechslung
- Empfangsvertretungen (Empfangspersonal über seperate Firma beschaffen)
- geringe bis keine Sozialleistungen
Verbesserungsvorschläge
Wer seinen Mitarbeitern einiges abverlangt, sollte besser in Sie investieren. (Schulungen, Finanzen, Sozialleistungen)
Den Mitarbeitern einen Grund geben bleiben zu wollen. Betriebsklima ist ein großer positiver Teil, aber davon kann ich keine Miete zahlen.
Die Ausbilder
Mit der Ausbilderin war der Kontakt freundschaftlich. Sie wollte sowohl privat als auch beruflich das Beste für die Azubis. Gleichzeitig war Sie eine Autoritätsperson, der man Respekt entgegebn gebracht hat. Da Sie gleichzeitig die Assistenz der GL war, habe ich einen sehr guten Einblick in Ihren Bereich bekommen. - tolle Ausbilderin
Aufgaben/Tätigkeiten
Wärend der Ausbildung hat man Verschiedene Abteilung durchlaufen. Es war sehr gut einen kleinen EInblick in alle Bereiche zu bekommen. Die Studienberatungsabteilung halte ich für sehr unsinnig. Die Mitarbeiter suchen nur eine Kopierhilfe. In dieser Abteilung fühlt man sich mehr als unnütz. Alle anderen Abteilungen aben mir spaß gemacht, mich gefordert und mir Verantwortung übertragen. Desweiteren mussten die Azubis die Empfangsdame in Ihrer Mittagspause vertreten. Hier muss auch eine Lösung her! Ich hatte nichts mit dem Empfang zu tun und wurde wie die anderen Azubis mit diesem Bereich in Verbindung gebracht, obwohl ich damit nichts zu tun hatte. Wenn die Empfangsdame Urlaub hatte, saß man den ganzen Tag am Empfang. Das geht gar nicht.
Variation
Nach einiger Zeit sind die Aufgaben eher weniger Abwechslungsreich. Der Arbeitsalltag war in der Regel gleich.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gute Kollegen, tolle Stimmung, Zusammenhalt
Ausbildungsvergütung
Ich habe als Azubi VWL und Fahrkartenzuschüsse erhalten. -Dafür musste ich mehrmals bei dem Vorgesetzen nachfragen, bis ich es tatsächlich bekommen habe. Ich finde dass man besonders die Azubi eines Betriebes, die sowieso mit wenig Geld auskommen müssen, mit diesen Zulagen unterstützen kann. Es ist ein Zeichen dafür dass man nicht nur eine billige Arbeitskraft sucht, sondern auch etwas investieren möchte. Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt es keins. Dafür aber einen kleinen Bonus am Ende des Jahres.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten waren für die meisten Angestellten 08:00-17:00 Uhr. Leider gab es weder Freitags die Möglichkeit früher zu gehen (Stundenausgleich) noch ein Gleitzeitsystem. Wir leben mittlerweile in einer Zeit, in der die meisten Betriebe Gleitzeit anbieten. Da müsste sich die MDH tatsächlich stark modernisieren. Die Mitarbeiter konnten immer pünktlich Feierabend machen ohne sich rechtfertigen zu müssen. Alles sehr entspannt. Dennoch gibt es Abteilungen in denen das Komm- und Gehverhalten der Mitarbeiter genauer unter die Lupe genommen wird. Nicht weil man den Angestellten nicht trauen kann, eher nicht trauen will. Hier würde eine Stempeluhr für Enspannung sorgen.