Seriös ist anders!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe oben.
Dazu
kein Betriebsrat
Keine betriebsärztliche Prävention (z.b. Impfung, Einstellungsuntersuchung usw)
Zu teurer Privatnutzungsbedingungen für Dienstwagen
Zeit einrechnen für Pflege der Dienstwagen
Fahrzeuge in sehr schlechten Zustand,
Meine Firmenparkplätze vor dem Büro,
Häufig müsste mit privat kfz gefahren werden, da keines vorhanden war, häufig wechselndes Dienstauto
Verbesserungsvorschläge
Wertschätzung der Mitarbeiter, Kritik annehmen, mit der Zeit gehen, weniger klienten annehmen, damit alle gut versorgt werden können und nicht am Ende die Pflegekraft auf Grund von Druck und Zeitmangel zum Patienten wird
Digitalisierung!!!
Mehr Bürozeit zur Verfügung stellen für Telefonate ect., Mehr Arbeitsfläche ,-pkätze im Büro für nacharbeitung ect
Arbeitsatmosphäre
Stress pur in allen Ebenen, Teamleitung ist ein "besen", Druck von oben, Zeiten für Versorgung sind viel zu straff gesetzt
Kommunikation
Zettelwirtschaft, SMS auf Diensthandy, wenig Wertschätzung
Kollegenzusammenhalt
Jeder gegen jeden
Work-Life-Balance
Z.t. wurden familienfreundlich Frühdienste gewährt. Wochenende, Feiertage sind jedoch Pflicht,
Vorgesetztenverhalten
Zunächst freundlich und "per Du" aber wehe, es geht der Geschäftsführung was gegen den Kragen! Unseriöse Kündigungen, keine Kritikfähigkeit, kein verhandeln, betriebsblind und hochnäsig, absolut kein Pflicht bewusstsein gegenüber den Mitarbeitern
Interessante Aufgaben
Stupide Standart Versorgung, Palliative versorgung ist/ war vorhanden, jedoch die wenigsten MA hatten Fortbildung bekommen, deshalb wurde dieser Bereich weitestgehend abgeschafft
Arbeitsbedingungen
Keine Pausen möglich, zu enges Zeitfenster, Tourenplanung aus dem vorigen Jahrhundert mit Tafel, welche abgeschrieben wird, angefahrene Klienten mit Klemmbrett und Zettel dokumentiert, keine Digitalisierung in naher Zukunft geplant
WC auf Tankstelle zu nutzen
Klienten für Touren erstrecken sich auf viele Stadtbezirke, teilweise sehr lange Wege in kurzer Zeit
Hilfsmittel wie Händedesinfektion, Handschuhe standen häufig nicht zur Verfügung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kleiner Standart Benzin pkw, keine besonderen bemühungen
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung ist fair, könnte aber wie überall in der Pflege wesentlich besser sein
Image
Die Firma existiert schon eine sehr lange Zeit und die Logos auf den Autos sind bekannt in der Gegend, aber so langsam bekommt medi U Care den Ruf, den sie verdienen
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung "lagerung" wurde von ein Lagerungskissenhersteller durchgeführt (Werbeveranstaltung)
Hygienefortbildung war ein Witz mit überalterten Ansichten
Palliativfortbildung wurde geworben, ist jedoch nicht umgesetzt worden