Sicht Software-Developer: Chancengeber + moderner Technology-Stack + angenehme Firmenkultur
Gut am Arbeitgeber finde ich
Durch die Vorgesetzten und das Projektteam wird eine offene Fehlerkultur gelebt. Wenn was schief läuft, dann versucht man eine Lösung dafür zu finden.
Wir schaffen es sehr gut, dass alle remote aus dem Home Office miteinander arbeiten können und die Projekte erfolgreich umgesetzt werden. Ein Zeichen für mich, dass die Firmenkultur sich der aktuellen Situation agil angepasst hat.
Verbesserungsvorschläge
Weiter so in den Bestrebungen und Aktivitäten ein remote agierendes, modernes Unternehmen zu sein! :-)
Arbeitsatmosphäre
Eine offene und pragmatische Arbeitsweise, um die Kundenprojekte zum Erfolg zu führen. Es gibt regelmäßig Feedbackgespräche im Team, damit wir noch besser werden.
Kollegenzusammenhalt
Jeder unterstützt jeden projekt- und abteilungsübergreifend. Und natürlich: mal abends zusammensitzen oder Smalltalk über MS Teams im Home Office geht immer :-)
Work-Life-Balance
100% remote Arbeiten ist möglich. Durch die Stundenerfassung und Gleitzeit kann ich mir die Arbeitszeit gut einteilen und ggf. Überstunden problemlos ausgleichen.
Vorgesetztenverhalten
Offener, lösungsorientierter Austausch auf Augenhöhe. Der Zusammenhalt in der Abteilung wird sehr stark gefördert.
Chancengeber: Mir als Quereinsteiger in der Software-Entwicklung wurde zudem das Vertrauen entgegengebracht als vollwertiges Teammitglied in den Projekten durchstarten zu können.
Interessante Aufgaben
Nach kurzer Einarbeitungszeit mit sehr guter Unterstützung der Kollegen konnte ich die ersten Tickets übernehmen. Das SAP Commerce Framework als komplexes Java Spring Projekt bietet jeden Tag neue Aspekte, anhand derer ich meine Java-, Spring- und Webshop-Kenntnisse vertiefen kann. Durch die Nutzung der SAP Cloud lerne ich gleichzeitig auch Cloud Operations mit kennen.
Durch die Arbeit an (live) Webshop-Projekten ist ebenfalls auch direkter und unkomplizierter Kundenkontakt möglich.
Arbeitsbedingungen
Modernes Büro mit frei wählbarer Hardwareausstattung. Zusätzlich konnte ich mir mein Betriebssystem frei wählen und auf Linux gehen.
Großes Lob an unser Office Management, dass dafür sorgt, dass es an nichts fehlt und man sich sehr wohl fühlt im Büro :-)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es könnte mehr darauf geachtet werden, dass Heizung und Licht ausgemacht sind, wenn man nicht im Raum ist ;-)
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung und Vertiefung in Themen rund um SAP Commerce, Spring und Java werden aktiv gefördert, z.B. in Form von Zertifizierungen und Büchern