Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Medienwerft 
Agentur 
für 
digitale 
Medien 
und 
Kommunikation 
mbH
Bewertung

Auf eigene Gefahr

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Medienwerft, Agentur für digitale Medien und Kommunikation GmbH in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Gehalt kommt pünktlich. Man kann pünktlich gehen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Diskriminierung bei Projektzuteilung (nur die Elite darf an Projekten arbeiten), teilweise beleidigender oder zumindest unangemessener Umgangston, wenn mal der "Büro- oder private Haussegen" schief hängt, insgesamt wenige bis langweilige Aufgaben, mangelnder Teamspirit und mangelnde Kommunikation

Verbesserungsvorschläge

Augen auf bei der Personalführung: Nicht erst einstellen und dann überlegen, ob es genug Aufgaben gibt // ehrlich und überhaupt mal kommunizieren // die Menschen im Team als Teammitglieder und nicht als "das notwendige Übel" ansehen // Vertrieb verbessern // Mehr Respekt und Achtung für jeden (!) Menschen

Arbeitsatmosphäre

Es gibt ein paar nette Momente, aber alles in allem gibt es keinen Teamspirit, keine Chance auf Weiterentwicklung oder auf echte Mitwirkung. Dienst nach Vorschrift ist für 90% der einzige "Karriereweg".

Kommunikation

Wenn man nicht selbst fragt, erfährt man nichts. Ob das Absicht oder einfach mangelnde Führungskompetenz ist?!

Kollegenzusammenhalt

Da sich fast jeder in derselben Situation befindet, hat man zwar Verständnis, aber durch die enorme Frustration zieht sich jeder zurück und hofft, dass der Tag schnell zu Ende geht.

Work-Life-Balance

Nach formalen Kriterien ist sie top: Man kann mal früher gehen oder später kommen und dann die Stunden ausgleichen, die Überstunden halten sich im Rahmen (da man eh nur Praktikanten- oder gar keine Projekte hat), Urlaubsanträge schaffen es fast immer bis zur Bewilligung, ABER: langweilige oder gar keine Projekte, mangelnde Kommunikation und Ausgrenzung führen dazu, dass man in der Freizeit 8h seines Lebens wieder aufholen muss. Es handelt sich hier also um eine Frust-Leben-Balance...

Vorgesetztenverhalten

Mangelnde Entscheidungskompetenz, Unfähigkeit, andere als die eigenen Ideen zu würdigen, Strategielosigkeit, Null Teamspirit, Null Kommunikation

Interessante Aufgaben

Ja, die gibt es, aber nur für die "Elite". Aufgaben werden immer und ständig denselben Kollegen gegeben. Es ist leider auch so, dass insgesamt sehr wenige Projekte auf das eigene Team abfallen. Deshalb kommt auch die "Elite" nicht auf die Idee, mal etwas abzugeben!

Gleichberechtigung

Schwer zu sagen, man hat das Gefühl, es sei gleichberechtigt, aber wenn man genauer hinschaut, könnte man berechtigte Zweifel haben...

Umgang mit älteren Kollegen

Die älteren Kollegen sind alle in Führungspositionen und sonst so gut wie inexistent. Insofern ist der Umgang UNTER den älteren Kollegen hervorragend. Man hat ja schließlich das Sagen!

Arbeitsbedingungen

Die Lichtverhältnisse sind eine Katastrophe, ebenso die Wärmeregulierung (im Winter ist es eiskalt, im Sommer unerträglich heiß wie in einem Tropenhaus). Ansonsten ist die Ausstattung der Branche entsprechend.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Lichter brennen selbst, wenn keiner mehr oder länger nicht am Platz ist. Mülltrennung erfolgt nach dem Zufallsprinzip. Obst wird körbeweise weggeschmissen. Die Heizungen laufen auf Hochtouren auch übers Wochenende.

Gehalt/Sozialleistungen

Das zumindest ist angemessen. Es gibt eine HVV ProfiCard und betriebliche Altersvorsorge. Aber natürlich kein 13. Gehalt, keine Weiterbildungsförderung.

Image

Das ist schwer zu beurteilen als unzufriedener Mitarbeiter. Da neigt man sicherlich zu einer pauschal negativen Aussage. Allerdings, wenn man oft genug mit Kollegen (auch aus anderen Teams) spricht, kriegt man einen differenzierteren Blick auf deren Kundenfeedbacks und (auch) da gilt stets: Mehr schlecht als recht.

Karriere/Weiterbildung

Fassen wir mal zusammen: nur 10% dürfen überhaupt an Projekten arbeiten, die Vorgesetzten möchten, dass nur ihre Ideen zur Geltung kommen, und Weiterbildungen werden nicht finanziert. Noch Fragen?

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Medienwerft-HR-Team, Geschäftsführung
Medienwerft-HR-TeamGeschäftsführung

Hallo,

wir verstehen, dass man auch mal seinen Unmut Raum verschaffen möchte, wenn klar wird, dass man nicht zueinander passt und daher können wir auch nachvollziehen, dass Du diesen Weg gewählt hat, um uns ein Feedback zu geben.

Wir finden es jedoch schade, dass es bis hierhin gekommen ist, denn für uns ist ein offener und ehrlicher Austausch ein Grundstein unserer Kommunikationspolitik. Jeder unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sollte zu allen Zeiten das Gefühl haben, mit jeder Art von Feedback an sein Team und die Führungskräfte herantreten zu können. Wir legen besonders viel Wert darauf, offen und ehrlich in den Dialog zu treten, sollte ein Mitarbeiter das Gefühl haben, das etwas nicht passt. Nur so können wir gemeinsam besprechen, ob und wie es weitergehen kann, wenn sich der Unmut nicht verzieht. Dafür braucht es jedoch auch die Bereitschaft jeden Einzelnen, Pain Points frühzeitig zu adressieren, um Frustrationen zu vermeiden.

Da die Medienwerft für digitale Experten, vielschichtige Erfahrungen und unterschiedliche Perspektiven steht, bedauern wir es umso mehr, dass Du Dich nicht ausreichend gefordert gefühlt hast. Unser Bestreben ist es, dass sich unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Ihren Kompetenzen und Fähigkeiten umfassend in Projekten einbringen können. Wir appellieren aber auch an jeden einzelnen Mitarbeiter, sich proaktiv einzubringen und neue Impulse zu setzen, sollte ein Gefühl von Leerlauf entstehen. Gleiches gilt für uns auch im Bereich Umweltbewusstsein. Bei unsere Aufgabe, die Medienwerft nachhaltiger zu machen und die Umwelt weniger zu belasten, ist das ganze Team gefragt. Denn mit der richtigen Mülltrennung oder dem Ausschalten von Lichtern und Heizungen kann und soll jeder Medienwerftler einen eigenen Beitrag zu unserem Anspruch leisten.

Für Deinen weiteren Weg wünschen wir Dir alles Gute und hoffen, dass Du eine Agentur findest, die zu Dir passt.

Viele Grüße!
Dein Medienwerft Team

Anmelden