1 von 34 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
1 Werkstudent:innen bei Mercoline haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 4,8 von 5 Punkten bewertet.
Der Arbeitgeber wurde in dieser Bewertung weiterempfohlen.
1 Werkstudent:innen bei Mercoline haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 4,8 von 5 Punkten bewertet.
Der Arbeitgeber wurde in dieser Bewertung weiterempfohlen.
Das duale Studium ist wirklich gut. Die Themen sind neu, interessant und v.a. für das Unternehmen relevant. Sprich, man arbeitet in seinem Tempo an richtigen Projekten.
Bei Fragen gibt es immer jemanden, den man ansprechen kann, der Einem hilft.
Von den Teams werden auch inoffizielle Aktivitäten nach dem Feierabend organisiert, z.B. Bouldern, Rad fahren oder der Gang in die berliner Bars.
Die Verwaltung (HR, Backoffice etc.) ist schnell, korrekt und zuverlässig. Es wurden mir, einem Studierenden, auf Anfrage alle möglichen Dokumente verständlich erklärt.
Produktive und freundliche Arbeitsatmosphäre.
Super Ausbildungsunternehmen. Man kann vieles erforschen, ist selbstständig
Zusammen mit finanzieller Unterstützung von der Familie reicht es für eine eigene Wohnung in Berlin.
Als Software Unternehmen kann man da, glaube ich, nicht viel falsch machen. Bis auf die Verwaltung ist das Unternehmen papierlos unterwegs. Der Papierverbrauch wird auch versucht zu minimieren.
Das Team ist kollegial und freundschaftlich auf eine professionelle Art.
Ältere Kollegen sind Teil des Teams und werden unterstützt.
Trotz Meinungsverschiedenheiten sind die Vorgesetzten stets kooperativ und offen für gemeinsame Lösungen.
Neues Büro seit 2023 ist super. Shared Desk ist Geschmackssache.
Es gibt für alles Ansprechpartner insbesondere als Student bei der selbständigen Bearbeitung von Projekten.
Alle sind gleichberechtigt. Mercoline ist offen gegenüber LGBTQ+ und FLINTA.
Jedes Semester ein neues Projekt, das man selbst bearbeitet. Man darf auch bei der Projektwahl mit-/selbstbestimmen.