Mittelständischer Alptraum
Gut am Arbeitgeber finde ich
Extrem starke Personalabteilung und mit Herrn Schatz einen sehr kompetentem Personalleiter.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich habe nun schon genug Zeit mit dieser Bewertung verschwendet!
Verbesserungsvorschläge
Der Geschäftsführer ist sehr erfahren und hat nachweislichen Erfolg in Vergangenheit vorzuweisen, verfolgt daher auch die einzig richtige Strategie, hat allerdings sein Vertrauen in falsche Hände gelegt und sich damit selber das Hemd besudelt.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht ein schreckliches Betriebsklima durch ständiges Auswechseln der Mannschaft, auf Werker-Ebene und auch in der Führungsebene. Man merkt den Stammmitarbeitern an, das Sie sich nicht einmal mehr die Mühe geben Missstände anzusprechen weil sie aus Erfahrung wissen das es keinen Effekt haben wird.
Kommunikation
Die Kommunikation im eigenen Team kann funktionieren leider aber nicht darüber hinaus, da es durch die unglücklich gewählte Aufbauorganisation schon systematisch schwierig wird.
Kollegenzusammenhalt
Wie in jedem Betrieb ist ein Zusammenhalt zwischen Stammkräften zu spüren, allerdings wird dies stark durch die extrem hohe Fluktuation beeinträchtigt, Vertrauensaufbau zu Kollegen ist eben nur möglich wenn sie auch mindestens ein halbes Jahr dabei sind.
Work-Life-Balance
Die Führungskultur ist diesbezüglich relativ offen und modern, allerdings wird es schwierig eine Balance zu finden wenn die eigene Arbeitskraft zu 200 % gebraucht wird.
Vorgesetztenverhalten
Schockierend.
Es gibt ein paar starke Persönlichkeiten unter den Meistern, allerdings merkt man das diese nie eine funktionierende Führungskultur vorgelebt bekommen haben und sind daher methodisch überfordert.
Ich kann mir kein Urteil über alle Führungskräfte erlauben, ich erlaube mir aber zu sagen das Produktions- und Werksleiter für die Führung von Menschen nicht geeignet sind, der Produktionsleiter ist tatsächlich aber auch nur eine Schachfigur.
Interessante Aufgaben
In den Produkten und Prozessen stecken eine Menge Erfahrung die es eigentlich zu erhalten gilt, daher gibt es eine Menge zu lernen und viele spannende Ziele die man sich setzen kann. Langeweile wird es hier nicht geben.
Gleichberechtigung
voll gegeben.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich habe erlebt wie eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter ihr 50. Jubiläum hatten und es nicht einmal nettes Wort aus der Managementebene gab.
Das ist unverzeihlich, es sind diesbezüglich keine weiteren Worte nötig.
Arbeitsbedingungen
Infrastruktur und Sozialräume sind heruntergekommen und teilweise nicht mehr zumutbar, ich kann aber verstehen das es nicht die allerhöchste Priorität hat, wenn einfach kein Budget dafür existent ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Trends werden mitgemacht.
Gehalt/Sozialleistungen
man wird hier überdurchschnittlich bezahlt, da es wahrscheinlich kaum noch jemanden gibt der den Mut hat dort anzufangen und was zu bewegen.
Image
Tatsächlich ist der Geschäftsführer extrem geschickt darin in bestimmten Kreisen für ein gutes Image zu sorgen, auf den zweiten Blick wird allerdings jeder verstehen...
Karriere/Weiterbildung
Wenn man bestimmte Personen um den Finger wickelt, was grundsätzlich ziemlich einfach sein kann, kann man hier sehr gut Karriere machen. Mit Weiterentwicklung oder Bildung hat das aber nichts zu tun. Diese pseudo-Karriere wäre dann aber auch nur von kurzer Dauer, da diese Firma mit ihrem Produktportfolio unglücklicherweise gar nicht mehr rentabel in diesem Land sein kann und das was Sie am Standort Bockenem vorhaben, verlangt Vertrauen in Mitarbeiter und operative Exzellenz welche schlicht einfach nicht vorhanden ist.