viel Schein, satt Sein
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Lage des Unternehmens (Friedrichshagen, sehr nah am Bölschekiez, nahe Müggelsee) und die Kollegen. Zudem kann man sich komplett selbst organisieren und handelt größtenteils eigenverantwortlich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vieles wird besprochen, es wird sich geeinigt und dann passiert das Gegenteil oder etwas ganz anderes. Oft passiert auch nichts und vieles wird nicht nachgehalten.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Ehrlichkeit, mehr Selbstreflektion, mehr Kommunikation und Gleichberechtigung.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist bisweilen familiär. Besonders zu hierarchisch gleichgestellten Kollegen. Vorgesetzte geben vor, auf einer Augenhöhe zu sein, reden jedoch gern hinter dem Rücken.
Kommunikation
Die Kommunikation ist in großen Teilen sehr schlecht bis nicht vorhanden. Informationen werden z.T. bewußt verschwiegen oder einfach vergessen, weiterzugeben.
Kollegenzusammenhalt
Kleinere Gruppen (2 bis 3 Personen) halten oft zusammen. Alle Kollegen gemeinsam jedoch nicht. Oft wird gern schlecht über andere Abteilungen oder einzelne Kollegen / Vorgesetzte geredet.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeit ist von 9 bis 17.30. Montag bis Freitag. Teilzeit oder flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) scheinen unerwünscht zu sein.
Vorgesetztenverhalten
Im Allgemeinen ist das Verhalten gut. Jedoch gibt es regelmäßig Zwischenfälle (nicht mitgeteilte Abwesenheit, nicht nachvollziehbare Aufgabenverteilung, kleine verbale Ausfälle aufgrund schlechter Laune etc.). Dieses Unternehmen wird noch ganz klassisch nach dem "Ich-bin-der-Chef"-Muster geführt.
Interessante Aufgaben
Abteilungswechsel sind wohl möglich, jedoch nicht gern gesehen. So wie in jedem Job schleift sich nach einer gewissen Zeit Routine ein. Neue Ideen, Veränderungen usw. werden zwar angeblich begrüßt, dann jedoch ausgessen oder schlicht zu einem späteren Zeitpunkt als nicht durchführbar ohen weitere Begründung abgelehnt.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung nur dann, wenn man sich stets "gut" bei den Vorgesetzten verkauft. Und sei es nur der täglich obligatorische Smalltalk.
Umgang mit älteren Kollegen
Die älteren Kollegen werden behandelt wie alle anderen, keine Besonderheiten.
Arbeitsbedingungen
Relativ moderne Computerarbeitsplätze. Jedoch fällt oft, wenn auch nur sehr kurz, die Telefonanlage aus oder der E-Mail-Server verursacht kleinere Probleme. Die Büros sind spartanisch, vereinzelt mit Pflanzen, ausgestattet, jedoch trotzdem noch angenehm. Bei den Büros gibt es klare Unterschiede in der Wertigkeit der Einrichtung bei Angestellten und Vorgesetzten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein ist nicht vorhanden. Keine Mülltrennung, es wird einfach entsorgt, was scheinbar nicht funktioniert oder nicht mehr gebraucht wird. Das Sozialbewusstsein leidet vereinzelt an den Launen der Vorgesetzten.
Gehalt/Sozialleistungen
Viele Firmen bieten bei gleichen Positionen mehr Gehalt. Sozialleistungen werden keine gewährt.
Image
Man weiß sich gut zu verkaufen. Der Inhaber soll wohl mal Autoverkäufer gewesen sein.
Karriere/Weiterbildung
Kaum möglich. Ausser man(n) ist Chefs Liebling.