Ein flexibles, positives Team, das ergebnisorientiert arbeitet an innovativen Lösungen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Teamspirit
- Persönlicher Umgang
- Arbeitsklima
- Flexibilität
- Moderne Arbeitsweise
- Flache Hierarchie
- Anwendung agiler Methoden in der internen Kollaboration
Verbesserungsvorschläge
Im Puncto Weiterbildung ist der Ansatz, jeden Mitarbeiter voranzubringen, sehr löblich finde ich. Ab einer gewissen Stundenzahl schien die Umsetzung dieses Ziels auch gegeben zu sein. Wenn das regelmäßige persönliche Coaching im Vorhinein versprochen wird, sollte es aber auch allgemeingültig eingehalten werden.
Arbeitsatmosphäre
Lässig - Es wird Wert gelegt auf einen persönlichen Umgang. Das Du ist Standard und beim gemeinsamen Mittagessen wird sich über Außerberufliches ausgetauscht. Zu privaten Feiern wurden schon früh alle Mitarbeiter eingeladen.
Kommunikation
Sehr offen - Die im Design Thinking proklamierte Feedbackkultur wird hier angewandt.
Kollegenzusammenhalt
Stark - Muss man mal früher gehen, wird die eigene Aufgabe vom Kollegen beendet, wenn man früh genug nachfragt.
Work-Life-Balance
Bei mir unproblematisch, da ich als Werksstudent nur 12 Stunden in der Woche gearbeitet habe.
Vorgesetztenverhalten
Sehr positiv, es wird sich permanent auf Augenhöhe begegnet. Die Gründerin Tatjana setzt sich zum Ziel, bei der persönlichen Entwicklung der Mitarbeiter mitzuhelfen.
Interessante Aufgaben
Auch als Werksstudent durfte ich an vier Tagen an zwei Workshops teilnehmen und mithelfen. Den Rest der Zeit habe ich verbracht mit Rechercheaufgaben in Verbindung mit den Workshops. Mechanische Aufgaben wie die Vorbereitung von Ausdrucken o.Ä. für die Workshops sowie Übersetzungen habe ich ebenso gemacht.