Die MMM-Show
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das ERP und die digitale Arbeitsweise.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungskräfte = zweifelhafte Personen mit schlechter Reputation und Doppelmoral.
Verbesserungsvorschläge
Arbeitszeitkonto einführen mit Kern- und Gleitzeit.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht ein undurchsichtiges Labyrinth von Machtspielchen, plus ein Klima der Angst vor Fehlern, vor Konsequenzen, vor unvorhersehbaren Reaktionen und vor negativen Folgen. Dazu wird Unprofessionalität und schlechtes Verhalten toleriert und geduldet. Eine konsequente und zuverlässige Arbeitsweise bleibt hingegen ungeachtet.
Kommunikation
Maximal bis zur mittleren Führungsebene. Die Sachbearbeiter müssen sich die Puzzleteile der Kommunikation zusammensetzen.
Work-Life-Balance
Teilzeitmodelle werden auf Antrag genehmigt, die Rückkehr zu Vollzeit nicht ermöglicht.
Vorgesetztenverhalten
Führte in meinem Fall zur Kündigung.
Interessante Aufgaben
Großes Ungleichgewicht bei der Arbeitsbelastung und die Sachbearbeiter haben keinen Einfluss auf die Gestaltung der Prozessketten.
Gleichberechtigung
Die technischen Abteilungen sind von Männern dominiert, bei den kaufmännischen Abteilungen sind die Frauen primär in der Assistenten-Rolle.
Umgang mit älteren Kollegen
Aufgrund der Arbeitsmarktsituation werden auch ältere Arbeitnehmer eingestellt. Die Erfahrung wird aber nicht honoriert.
Arbeitsbedingungen
Die technische Ausstattung ist Mainstream. Die Großraumbüros mit den Call-Servicecentern bieten einen entsprechend hohen Lärmpegel.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Photovoltaik auf dem Dach und Ladestationen für E-Autos.
Gehalt/Sozialleistungen
Monetäre Leistungen waren stets vertragsgemäß.
Image
Der Name ist verbrannt.
Karriere/Weiterbildung
Je nach persönlichem Interesse werden Mitarbeiter protegiert oder fallen gelassen.