Bewertung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Arbeitgeber handelt auch intern gemäß dem Leitbild. Die Stiftungen versuchen immer zukunftsorientiert zu handeln und evaluieren Projekte und ihr eigenes Handeln.
Kommunikation
Es ist nicht immer einfach alles wichtige im Detail mitzubekommen, vor allem was in den einzelnen Projekten passiert. Allerdings gibt es gemeinsame Austauschrunden, bei denen das wichtigste besprochen wird.
Kollegenzusammenhalt
Die Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen funktioniert hervorragend. Es gibt Unterstützung und eine gute Arbeitsteilung. Mit Kritik wird konstruktiv umgegangen und Verbesserungsvorschläge werden berücksichtigt.
Work-Life-Balance
Durch die flexiblen Arbeitszeiten, die (auch spontane) Möglichkeit des Homeoffice und die Möglichkeit kurzfristig Urlaub zu nehmen gibt es eine gute Work-Life-Balance. Für Überstunden kann Zeitausgleich genommen werden.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind nett und führen die jeweiligen Teams kompetent (soweit ich das beurteilen kann). Der Tonfall ist immer respektvoll und der gegenseitige Umgang von Wertschätzung geprägt. Ich habe es kein einziges Mal erlebt, dass jemand runtergemacht oder gar angeschrien wurde. Die flachen Hierarchien sorgen für ein gutes Zusammenarbeiten.
Interessante Aufgaben
Da die Stiftungen unterschiedliche Projekte haben, wechseln die Aufgaben und Themenbereiche je nach Projekt. Man bekommt immer mal wieder Abwechslung.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter werden pünktlich ausgezahlt. Praktika sind bezahlt - und zwar fair und nicht nur mit einem Obolus oder einer Aufwandsentschädigung.