Mittelständler mit vielen - leider oftmals haltlosen - Versprechungen
Verbesserungsvorschläge
Steigerung der Reaktionsfähigkeit durch Reorganisation des Führungsapparats.
Anpassung der Gehälter. Umsetzung des oftmals gepriesenen Slogans:" leistungsgerechte Bezahlung"!
Modernisierung der Denkweise im Betrieb. Nur weil man Dinge schon immer so gemacht hat, heißt es nicht, dass man sie nicht optimieren sollte.
Arbeitsatmosphäre
Aufgrund stets hersschenden akuten Termindrucks, ist die Atmosphäre oftmals sehr angespannt. Selbst verschuldete oder gemachte Fehler werden entweder solange wie möglich kaschiert oder anderen MA angehängt.
Vorgesetztenverhalten
Die Nähe zum arbeitenden Personal fehlt leider völlig, sodass notwendige Bearbeitungszeiten stets falsch eingeschätzt werden.
Entscheidungen werden sehr gerne aufgeschoben.
Darüberhinaus herrscht generell eine "Beratungsresistenz" sowie die Offenheit für neue/Alternative Wege.
Gleichberechtigung
Es gibt klare, eingefahrene Strukturen: Jeder Bereichsleiter hat seine Lieblinge, an die er nichts kommen lässt - Leider.
Konsequenzen für Fehlverhalten werden nicht gezogen.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegschancen: Diese existieren auch aufgrund der Organisationsstrukturen wenig.