Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Münch 
Impact 
GmbH
Bewertung

Fehlende Werte und Philosphie. Hier geht es ausschließlich um den Profit der Geschäftsführung.

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Arbeitnehmer und ihre Bedürfnisse sehen und hören. Entscheidungen für das Team treffen und nicht für die Agentur. Mitarbeiter nicht ausbeuten und für seine eigenen Vorteile benutzen.

Arbeitsatmosphäre

Kalt, unpersönlich und nur auf die Arbeit konzentriert. Gespräche und Pausen werden ungerne gesehen oder eingehalten.

Kommunikation

Hier werden die Mitarbeiter gegeneinander ausgespielt und ausschliesslich hinter geschlossener Tür verhandelt. Kein Miteinander der Mitarbeiter, stattdessen wird von der Geschäftsführung bewusst manipuliert.

Kollegenzusammenhalt

Keine Teamplayer, hier wird jeder sich selbst und seinen Projekten überlassen. Unterstützung vom Kollegium fehlt.

Work-Life-Balance

Trotz Corona-Pandemie wurde komplett auf Homeoffice verzichtet. Keine flexiblen Arbeitszeiten, kein Homeoffice. Der Absprung in New Work wurde hier nicht geschafft.

Vorgesetztenverhalten

Leider keine Führungsqualitäten vorhanden. Hier wird alles den Mitarbeitern überlassen. Selbstverständliches wird vernachlässigt und in Konflikten keine Bereitschaft zur Diskussion. Fehlendes Fachwissen und Empathievermögen. Stattdessen Narzisstische Verhaltenszüge, rechnet sich alleine den Erfolg des Teams zu und verträgt keinerlei Kritik.

Interessante Aufgaben

Einziger Pluspunkt sind die Kunden und die vielseitigen Aufgaben.

Gleichberechtigung

Keine Rücksicht auf Mitarbeiter, fehlende Kommunikation. Wer nicht lernt Nein zu sagen bekommt am Ende alle Aufgaben zugeteilt.

Umgang mit älteren Kollegen

Junges Team mit hoher Fluktuationsrate.

Arbeitsbedingungen

Veraltete Rechner und fehlendes Equipment. Mitarbeiter sollen teilweise privates Equipment mitbringen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht mal der Müll wird sortiert. Nachhaltigkeit wird nur dem Kunden verkauft aber nicht umgesetzt.

Gehalt/Sozialleistungen

Durchschnittliches Gehalt und kaum Steigerung möglich. Dafür wird bei jeder Verhandlung noch mehr Leistung eingefordert.

Image

Geschäftsführung verkauft sich stets als One-woman-Show. Das die Arbeit vom Team geleistet wird fällt hier in den Hintergrund.

Karriere/Weiterbildung

Keine. Weiterbildung heißt hier sich selbst weiterzubilden.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden