Startup Experiment eines Konzerns
Gut am Arbeitgeber finde ich
, dass man viele Menschen kennenlernen kann.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
, dass man die Mitarbeiter für austauschbar hält und es sie auch spüren lässt.
Arbeitsatmosphäre
Recht junges Personal sorgt für lockeren Umgang. Großraumbüros sorgen für ein hohes Stresslevel.
Kollegenzusammenhalt
Hohe Fluktuation. Jeder versucht sich beruflich zu verbessern. Firmenintern oder anderswo.
Vorgesetztenverhalten
Gespräche mit Geschäftsführern waren jederzeit möglich. Loyalität gegenüber Angestellten aber quasi nicht vorhanden. Entlassung des gesamten fahrenden Personals wurde kurzerhand umgesetzt. Kaum Interesse an Mitarbeitern. "Bevor Betriebsrat kommt, werden alle Mitarbeiter entlassen."
Interessante Aufgaben
Callcenter-typische in- und outbound Arbeit / Vorschläge sind willkommen. Finden jedoch selten Gehör
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro. Laut, ständige Bewegung, im Sommer brütend heiß, in den anderen Jahreszeiten ein toller Hort von Erkältungskrankheiten. Technische Ausstattung einem Tech-Startup (Eigenwahrnehmung) unwürdig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keinerlei Interesse an diesem Bereich
Gehalt/Sozialleistungen
Einstieg 1€ über dem Mindestlohn. Gehaltsentwicklung minimal
Image
Die meisten Mitarbeiter sind schnell desillusioniert, da sie enttäuscht werden. Deshalb spricht auch selten jemand positiv über die Firma
Karriere/Weiterbildung
Aufstieg ist in begrenztem Maße schnell möglich. Durch Intrigen Abstieg ebenfalls.