Familiäres und gemachtes Nest
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das familiäre Miteinander.
Eine verständnisvolle Geschäftsführung.
Das kleine, aber tolle Team.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsethik, die vorgelebt wird.
Die Kommunikation nach außen.
So gut wie keine Karrieremöglichkeiten.
Verbesserungsvorschläge
Besser Hardware.
Kundenbetreuung.
Wertschätzung, die sich im Gehalt wiederspiegelt.
Arbeitsatmosphäre
Süßes, kleines Büro im Münchener Osten. Sehr heimelige Arbeitsatmosphäre, mit kleinen Zusammenkünften und gemeinsamen Kochen.
Kommunikation
Man legt wert auf interne Kommunikation. Jeder soll sich angehört fühlen und das klappt meistens. Schwierig ist die Kommunikation nach außen.
Kollegenzusammenhalt
Ein junges Team mit dem man Lachen und sehr gut arbeiten kann, zu dem sehr international. Sehr integrativ und ausgelassen.
Work-Life-Balance
Da leider eher tendenziell zu wenig zu tun ist, hat man natürlich mehr Zeit für sich selbst. Urlaubsanträge gehen meistens problemlos durch und man nimmt viel Rücksicht auf die jeweiligen Umstände des Personals.
Vorgesetztenverhalten
Die größte Stärke der Geschäftsführung ist die menschliche Komponente. Hier wird man ernstgenommen und wird auf Augenhöhe wahrgenommen.
Interessante Aufgaben
Das kommt auf die Abteilung an. Grundstätzlich ist eher weniger, als mehr zu tun, was aber der Work-Life-Balance zu Gute kommt.
Gleichberechtigung
Das AGG wird komplett eingehalten, zwischen den Geschlechtern herrscht ein angenehmes Gleichgewicht und Probleme werden von oben sehr ernst genommen - es wird immer eine gute Lösung gefunden.
Umgang mit älteren Kollegen
Je nach Rolle im Unternehmen, wie auch im Team ist man eher selbst daran beteiligt, wie stark man geschätzt wird.
Arbeitsbedingungen
Relativ zentral und gut erreichbares Büro mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Garagenstellplätze gibt es ebenfalls. Das Büro ist klein, aber fein - die Hardware allerdings ist nicht die Allerneuste.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird viel Wert drauf gelegt. Man lebt das Produkt auch nach Innen. Der Umgang mit der Umwelt spiegelt sich im Büro ebenfalls wieder.
Gehalt/Sozialleistungen
Ausreichend für Münchener Verhältnisse. Der soziale Hintergrund (Familie, Wohnsituation etc.) wird berücksichtigt. Gehaltssteigerungen extrem schwierig.
Image
Unaufgeregtes und familiäres Auftreten des Unternehmens, auch die Kollegen identifizieren sich mit dem Fokus auf nachhaltiges Bauen. Kunden, wie auch die Stadt München schätzen die Expertise.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man beim Unternehmen anfängt, muss man sich bewusst sein, dass man in der Regel der einzige Experte für seinen Bereich ist und dort auch immer bleiben wird. Hier schlägt das System Familienunternehmen durch. Als Durchgangsstation ist es klasse, aber wenn man Ambitionen hat, Karriere im Betrieb zu machen, ist man an der falschen Adresse.