Kann die teilweise extrem negativ beschriebenen Erfahrungen nicht nachvollziehen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Einstieg für Absolventen/Postdocs wird geboten, aber auch neue Kolleginnen mit Erfahrung werden eingestellt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Im Moment nichts.
Arbeitsatmosphäre
Gut in einem jungen forschendem Team. Es gibt Lob durch Vorgesetzte und ich wurde immer fair behandelt
Kommunikation
Ist vorhanden und sicherlich noch ausbaufähig. Für meine tagtäglichen Arbeitsaufgaben ist mir aber zu jederzeit immer klar was erwartet wird, Feedback-Kultur ist gut
Kollegenzusammenhalt
Superklasse Team, voller Enthusiasmus
Work-Life-Balance
Gleitzeit wird für alle angeboten, das Stundenkonto lässt eben auch wieder Freitzeitausgleich zu, was auch gewünscht wird.
Vorgesetztenverhalten
Es bewegt sich was! Professionelle und wertschätzende Atmosphäre. Vertrauensvoll wird die Arbeit begleitet! Klare Strukturen
Interessante Aufgaben
Man kann immer sich einbringen, der Alltag ist keine Routine, wie es sich für ein Forschungsstandort gehört. Absolut intesessante Aufgaben, mit Sinn
Gleichberechtigung
Auch bei Vorgesetzten gibt ca. gleichviele weiblich wie männliche
Umgang mit älteren Kollegen
Auf deren Erfahrung wird gerne zurückgeriffen und sie sind vollintegirert
Arbeitsbedingungen
Arbeitsaustattung entspricht dem normalen Standard nicht mehr aber auch nicht weniger, Laborausstattung ist großzügig und modern.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wurde kürzlich eine Photovoitakanlage auf dem Dach installiert und auch sonst daruaf geachtet, z.B. es wird Ökostrom genutzt.
Gehalt/Sozialleistungen
großzügig bezuschusstes Deutschlandticket, gute Kantine (bezuschusst)
Karriere/Weiterbildung
Bin am am Anfang aber es wird vermittelt, wer geren möchte und die entsprechend Leistung oder Eignung zeigt wird gefördert. Zumindest sehe ich solche Beispiele in meiner Abteilung