Krefeld. Außen hui, innen pfui!
Arbeitsatmosphäre
Keine Fairness, willkürliche Behandlung von einzelnen Mitarbeitern. Schlecht gelaunte Kollegen.
Kommunikation
Keine bzw. intransparente Kommunikation von Führung/Vorgesetzten in Richtung Mitarbeiter. Kein Einbeziehen von Mitarbeitern. Man bekommt vollendete Tatsachen vorgesetzt. Wenig Respekt, eher Befehlston.
Kollegenzusammenhalt
Respektvoller und freundlicher Umgang. Teamwork!
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance muss man sich unter bösen Blicken selbst schaffen.
Unbezahlte Überstunden zu Hauf werden vorausgesetzt (auch kein Freizeitausgleich). Viele Kollegen machen extra länger um Überstunden zu sammeln, da diese erwartet werden, auch wenn sie schon lange nichts mehr auf dem Tisch haben.
Vorgesetztenverhalten
Unprofessionelle Geschäftsführung, unqualifizierte Teamleiter. Willkürliche, individuelle Behandlung. Beurteilung der Mitarbeiter basiert ausschließlich auf der Anzahl der Überstunden und nicht auf echter Leistung.
Interessante Aufgaben
Tolle Kunden und abwechslungsreiche Aufgaben.
Gleichberechtigung
Keine Diskriminierung. Auch Frauen in Führungspositionen.
Umgang mit älteren Kollegen
Wer bei ORT in Rente geht, wird sehr geschätzt und sogar persönlich verabschiedet.
Arbeitsbedingungen
Belüftung fällt ständig aus, der Lärmpegel ist unerträglich (Großraumbüro). Die Technik ist auf dem neusten Stand und wird den Angestellten gerne zur Verfügung gestellt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist in unterschiedlichen Bereichen stark vertreten. Wird aber gerne vor Kunden Marketingtechnisch breitgetreten. (Bäume pflanzen)
Gehalt/Sozialleistungen
Branchenüblich. Auf die pünktliche Gehaltsüberweisung ist Verlass.
Image
Die Mitarbeiter reden schlecht über die Firma. Außen hui, innen pfui!
Karriere/Weiterbildung
Kaum Karrierechancen und wenn, nur durch viele Überstunden und Ellenbogenmentalität. Sehr festgefahrene Verteilung der Verantwortung. Positionen werden hart verteidigt.