FÜR DEN BERUFSEINSTIEG GENÜGT ES!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man kann sich selbst in der Arbeit ausprobieren.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Den Umgang mit Angestellten.
Verbesserungsvorschläge
Arbeitssicherheit und Arbeitschutz mehr ernst nehmen, Mitarbeitern mehr Respekt und Anerkennung entgegen bringen. Bessere Gehälter bezahlen.
Arbeitsatmosphäre
Vertrauensbasis fehlt, es wird kaum Rücksicht auf die persönliche Lebenssituation genommen, schlechte Fehlerkultur.
Kommunikation
Informationen fließen nicht, Dienstplanänderungen werden einfach so vorgenommen.
Kollegenzusammenhalt
Es ist schwer sich an Kollegen zu gewöhnen und als Team zu wachsen, weil sehr viele recht schnell kündigen.
Work-Life-Balance
Die Geschäftsleitung erwartet ständige Verfügbarkeit und das Privatleben wird zum Luxusgut.
Vorgesetztenverhalten
Viele Gruppenleiter sind ungelernt und spontan eingesetzt und sind häufig selber ratlos. Das drückt die Stimmung.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit mit den unterschiedlichen Klienten macht Freude.
Gleichberechtigung
Sowohl im Umgang mit den Mitarbeitern als auch bei den Gehältern gibt es große Unterschiede und Unverhältnismäßigkeiten, obwohl die gleiche Arbeit verrichtet wird.
Umgang mit älteren Kollegen
Kaum unterschiedlich als mit jüngeren Kollegen.
Arbeitsbedingungen
Die Wohngruppen sind alt und lieblos. Die Mitarbeiterzimmer sind karg. Die IT ist alt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht vorhanden.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Bezahlung ist unterdurchschnittlich.
Image
Der Ruf der Einrichtung ist bei den Jugendämtern nicht gut. Viele arbeiten mit Orthos e.V. nicht mehr zusammen.
Karriere/Weiterbildung
Karriere ist kaum möglich. Mehr als Gruppenleiter ist nicht drin. Weiterbildungen stehen einem kleinen Kreis von ausgewählten Mitarbeitern zur Verfügung.