Enttäuschende Erfahrungen mit Phönix Soziale Dienste: Fehlende Einbeziehung und mangelnde Wertschätzung
Gut am Arbeitgeber finde ich
-
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unsere Erfahrungen mit Phönix Soziale Dienste sind leider enttäuschend. Trotz der zentralen Rolle, die die Selbstbestimmung der Assistenznehmenden in der Theorie spielt, haben wir das Gegenteil erlebt. Bei wichtigen Entscheidungen, wie der Kündigung von Assistent*innen, wurde Fr XX weder einbezogen noch informiert, obwohl sie auf eine stabile und verlässliche Betreuung angewiesen ist. Gespräche mit ihr und ihrer Familie fanden nicht statt, und ihre Interessen wurden ignoriert.
Die Arbeit in ihrem Team war von Vertrauen und gegenseitigem Respekt geprägt, weshalb die unangekündigten, teilweise fristlosen Kündigungen umso schockierender waren. Dies geschah ohne persönliche Rücksprache und zum großen Teil außerhalb der Probezeit, was für alle Beteiligten eine enorme Belastung darstellt. Phönix zeigt hier wenig Wertschätzung und Verständnis für die tatsächlichen Bedürfnisse der Assistenznehmenden. Wir hoffen auf eine Veränderung, die den Menschen und ihre Selbstbestimmung wirklich in den Mittelpunkt rückt.
Verbesserungsvorschläge
Unsere Erfahrungen mit Phönix Soziale Dienste sind leider enttäuschend. Trotz der zentralen Rolle, die die Selbstbestimmung der Assistenznehmenden in der Theorie spielt, haben wir das Gegenteil erlebt. Bei wichtigen Entscheidungen, wie der Kündigung von Assistent*innen, wurde Fr XX weder einbezogen noch informiert, obwohl sie auf eine stabile und verlässliche Betreuung angewiesen ist. Gespräche mit ihr und ihrer Familie fanden nicht statt, und ihre Interessen wurden ignoriert.
Die Arbeit in ihrem Team war von Vertrauen und gegenseitigem Respekt geprägt, weshalb die unangekündigten, teilweise fristlosen Kündigungen umso schockierender waren. Dies geschah ohne persönliche Rücksprache und zum großen Teil außerhalb der Probezeit, was für alle Beteiligten eine enorme Belastung darstellt. Phönix zeigt hier wenig Wertschätzung und Verständnis für die tatsächlichen Bedürfnisse der Assistenznehmenden. Wir hoffen auf eine Veränderung, die den Menschen und ihre Selbstbestimmung wirklich in den Mittelpunkt rückt.